CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
Wir sind Ihr Partner für Industrieforschung und Entwicklung von siliziumbasierten Sensoren.Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung. Wir bieten eine geschlossene in-Haus-Wertschöpfungskette vom Design bis zur Fertigung.Tätigkeitsschwerpunkte sind MEMS und MOEMS mit höchster Stabilität und Zuverlässigkeit und Lösungen für spezielle photonische Detektoren und Detektorarrays, sowie Strahlungs- und Teilchendetektoren.Sie erhalten angepasste kundenspezifische Lösungen für Ihre Sensorsysteme, sowie die Fertigung in Kleinserien und die Qualifikation der Zuverlässigkeit und Lebensdauer. News
Programme der CiS Workshops 2024 sind online
31.07.2024 | CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
Die Programme für beide CiS Workshops sind online verfügbar. Anmeldungen zu den einzelnen Workshops jederzeit möglich. Die Schwerpunkte der ganztägigen CiS Workshops liegen auf nicht-dispersive Infrarotsensoren (NDIR) sowie auf neuen Methoden bei der Entwicklung und Anwendung von Siliziumsensoren. Beide Veranstaltungen bieten ein spannendes Umfeld, neue Forschungsergebnisse vorzustellen, Anwendungen zu erörtern und mit Fachleuten aus Forschung und Industrie ins Gespräch zu kommen ... mehr lesen
Neuartige Materialkombinationen und Sensorgeometrien für Widerstandsthermometer in der Wasserstoffwirtschaft
27.07.2023 | CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
Sowohl in der Forschung als auch in der industriellen Anwendung wird der Temperaturbereich unterhalb von -196°C immer interessanter. Stickstoff wird beispielsweise unterhalb dieser Temperatur flüssig und kann somit einfach und kompakt über weite Strecken transportiert und gelagert werden. Wasserstoff als Energieträger der Zukunft wird bei Temperaturen unterhalb von -254°C in flüssiger Form gelagert und transportierfähig. ... mehr lesen
Hybrid integrierte optische Sensoren auf Basis vorstrukturierter Adhäsivschichten
26.07.2023 | CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
Das neue Projekt „Hivos“ im CiS Forschungsinstitut adressiert eine Kostenreduktion bei der hybriden Integration optischer Mikrosysteme. Der Markt verlangt zunehmend Mikrosysteme, die verschiedene mechanische, optische, fluidische und elektronische Komponenten auf einer gemeinsamen Trägerstruktur kombinieren. Um solche Kombinationen schnell und flexibel zu realisieren, bieten hybrid montierte Systeme einen großen Vorteil gegenüber vollintegrierten – und technologisch meist sehr anspruchsvollen und kostspieligen – monolithischen Umsetzungen. ... mehr lesen