Anwendungen | Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Mineralische Rohstoffe & Bergbau Smart Sensor Smart Factory alle anzeigen Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Sensor-Durchmesser | 75 mm |
Gehäusematerial, Elektronik | Edelstahl |
Sensorschutz | Keramikoberfläche |
Mineralische Rohstoffe & Bergbau
1 - 20 / 911
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Halbleiterindustrie |
Auflösung | 0,4 µm |
Genauigkeit (±) | 1 % |
Grenzfrequenz | 5 kHz |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Schifffahrt |
Abmessung (Durchmesser) | 100 mm |
Abmessung (Tiefe) | 480 mm |
Gehäusematerial | Aluminium Kunststoff |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Halbleiterindustrie |
Erfassungszeit | 0,5 s |
Auflösung | 0,1 °C |
Messunsicherheit (°C) | 1 °C |
Anwendungen | Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Mineralische Rohstoffe & Bergbau Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Halbleiterindustrie |
Abmessung (Durchmesser) | 62,8 mm |
Gehäusematerial primär | Edelstahl |
Sensor-Typ | interner Sensor zylindrisch |
Anwendungen | Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie alle anzeigen Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Prozessdruck max. | 6 bis 580 bar |
Messbereich Feuchte | 0 bis 100 % r.F. |
Weitere Messmöglichkeiten | Temperatur Materialfeuchte |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Metallindustrie |
Versorgungsspannung | 24 V |
Anzahl der Leiter | 3 |
Elektrischer Anschluss | Silikonkabel mit Stahlgeflechtmantel |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Halbleiterindustrie |
Nennkraft | 10 bis 5.000 kN |
Genauigkeit (%) | 0,5 bis 2 % |
Bruchlast v.E. | 300 bis 500 % |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Mineralische Rohstoffe & Bergbau Smart Sensor Metallindustrie Lebensmittelindustrie |
Messbereich Feuchte | 0 bis 100 % r.F. |
Sensor-Typ | Einbausensor |
Feuchtemessart | Relative Feuchte |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Halbleiterindustrie |
Nennkraft | 10 bis 5.000 kN |
Genauigkeit (%) | 0,5 bis 2 % |
Bruchlast v.E. | 300 bis 500 % |
Anwendungen | Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Mineralische Rohstoffe & Bergbau Smart Sensor alle anzeigen Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Halbleiterindustrie |
Sensor-Durchmesser | 76 mm |
Gehäusematerial, Elektronik | Aluminium-Druckguss Edelstahl Kunststoff |
Gehäusematerial Fühler | Edelstahl |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Halbleiterindustrie |
Nennkraft | 20 bis 5.000 kN |
Genauigkeit (%) | 0,5 bis 2 % |
Bruchlast v.E. | 300 bis 500 % |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Halbleiterindustrie |
Nennkraft | 20 bis 1.000 kN |
Genauigkeit (%) | 1 bis 2 % |
Bruchlast v.E. | 300 bis 700 % |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Metallindustrie |
Sensor-Durchmesser | 25 mm |
Sensor-Position | interner Sensor |
Gehäusematerial Fühler | Edelstahl |
Anwendungen | Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie alle anzeigen Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Prozessdruck max. | 6 bis 580 bar |
Messbereich Feuchte | 0 bis 100 % r.F. |
Weitere Messmöglichkeiten | Temperatur Materialfeuchte |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Mineralische Rohstoffe & Bergbau |
Medientemperaturbereich | 0,5 bis 190 °C |
Schutzart Messkopf | IP 68 |
Messbereich Feuchte | 0 bis 100 % r.F. |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie Heizung/ Klima/ Lüftung alle anzeigen Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung Halbleiterindustrie |
Sensor-Durchmesser | 8 mm |
Sensor-Position | abgesetzter Sensor Sensor aussen angesetzt Freie Positionierung (Einzelsensor) |
Gehäusematerial, Elektronik | Edelstahl Druckguss |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Schifffahrt |
Schaltspannung max. | 250 V |
Schaltstrom max. | 2 A |
Schaltausgang | Relais |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Schifffahrt |
Schaltspannung max. | 250 V |
Schaltstrom max. | 1 A |
Schaltausgang | Relais |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Schifffahrt |
Schaltspannung max. | 250 V |
Schaltstrom max. | 2 A |
Schaltausgang | Relais |
Sensoren spielen eine entscheidende Rolle in der Gewinnung mineralischer Rohstoffe im Bergbau. Sie ermöglichen eine effizientere und sicherere Förderung von Bodenschätzen und tragen somit zur Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette bei.Ein Beispiel für den Einsatz von Sensoren im Bergbau ist die Überwachung von Bohrungen. Hier werden Sensoren eingesetzt, um den Bohrfortschritt, die Bohrlochstabilität und die Beschaffenheit des Gesteins zu messen. Dadurch können potenzielle Gefahren frühzeitig erkannt werden, was die Sicherheit der Arbeiter erhöht und Unfälle verhindert.Auch bei der Erkundung von Lagerstätten kommen Sensoren zum Einsatz. Sie ermöglichen die Erfassung von geologischen Daten wie z.B. der Konzentration bestimmter Mineralien oder der Dichte des Gesteins. Aufgrund dieser Informationen kann die Qualität und Ergiebigkeit einer Lagerstätte besser eingeschätzt werden, was wiederum die Rentabilität der Förderung beeinflusst.Darüber hinaus können Sensoren auch bei der Trennung und Aufbereitung der Rohstoffe helfen. Durch die kontinuierliche Messung von Parametern wie z.B. der Partikelgröße oder der Konzentration bestimmter Elemente kann die Effizienz der Aufbereitungsanlagen optimiert werden.Insgesamt tragen Sensoren dazu bei, den Bergbau effizienter, sicherer und umweltfreundlicher zu gestalten. Sie ermöglichen eine bessere Planung und Steuerung der Bergbauaktivitäten und tragen somit zur nachhaltigen Nutzung mineralischer Rohstoffe bei. Daher sind sie ein wichtiger Bestandteil der modernen Bergbauindustrie.