Anwendungen | Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Heizung/ Klima/ Lüftung Lebensmittelindustrie Energie |
Sensor-Einbaulänge | 15 bis 1.000 mm |
Aussendurchmesser Messfühler | 2 bis 10 mm |
Schutzrohr-Werkstoff | Aluminium Hastelloy Inconel alle anzeigen Keramik Keramik 610 Keramik 710 Kunststoff Messing Edelstahl 1.4571 Edelstahl Teflon |
Energie
1 - 20 / 555
Anwendungen | Pharmaindustrie & Pharmaprodukte Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Fahrzeuge & Straßenverkehr alle anzeigen Schifffahrt Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Anstiegzeit (Druck) | 1 bis 10 ms |
Genauigkeit | 0,15 bis 1,5 % |
Druck-Messbereich | -1 bis 400 bar |
Anwendungen | Heizung/ Klima/ Lüftung Energie |
Sensor-Speisespannung | 5 V |
Speicherinterval | 1 s bis 1 h |
Kanalanzahl analoge Signaleingänge/ Messgrößen | 12 |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Füllhöhe | 3.000 mH2O |
Druck-Messbereich | -100 bis 300 mbar |
Genauigkeit | 1 bis 2 % |
Anwendungen | Medizinische Geräte Pharmaindustrie & Pharmaprodukte Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie alle anzeigen Smart Sensor Smart Factory Maschinenbau & Anlagenbau Energie |
Genauigkeit | 5 % |
Druck-Messbereich | 0 bis 16 bar |
Messmedium | aggressive Medien gasförmige Medien |
Anwendungen | Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Schifffahrt Lebensmittelindustrie Energie |
Auflösung | 0,1 °C |
Messzyklus | 15 s |
Messbereich | -99,9 bis 550 °C |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Genauigkeit | 0,3 bis 1 % |
Druck-Messbereich | 0 bis 400 bar |
Messmedium | Kältemittel gasförmige Medien Öle alle anzeigen Sauerstoff nicht aggressive Medien Trockene Gase neutrale Gase Flüssigkeiten Kühlschmiermittel |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Mineralöl & Raffinierung Fahrzeuge & Straßenverkehr Energie |
Messbereich | -50 bis 400 °C |
Thermometer / Sensor-Typ | Aluminiumblock anschraubbar Anschweißblech alle anzeigen Blattfeder Edelstahlblock Edelstahlplättchen Fühler mit Bohrung Gehäuseanlegefühler Krokodilklemme Kupferplättchen Magnet Messingblock mit Bohrung Ringkabelschuh Ringöse Rohranlegefühler Rohrschelle (Ring) Schraubenfühler Kabelfühler |
Messspitzenform | Halbkugel Keramikspitze Planfläche |
Anwendungen | Energie |
Gewicht | 120 g |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Empfindlichkeit | 10 bis 500 mV/g |
Anwendungen | Medizinische Geräte Pharmaindustrie & Pharmaprodukte Fahrzeuge & Straßenverkehr Lebensmittelindustrie Energie |
Druck-Messbereich | 0 bis 600 mH2O |
Genauigkeit | 0 bis 0,5 % |
Messmedium | Brennbare Gase Dampf Kältemittel alle anzeigen Lebensmittel pastöse Medien gasförmige Medien Kraftstoffe Öle Sauerstoff nicht aggressive Medien Luft Nicht brennbare Gase Trockene Gase Heizöl neutrale Gase Wasser nicht aggressive Gase zähflüssige Medien Stickstoff CO2 Flüssigkeiten Hydraulikflüssigkeiten Hochviskose Flüssigkeiten Nicht korrosive trockene Gase Saubere, trockene Luft Nicht korrosive Flüssigkeiten Nicht korrosive Gase Kühlschmiermittel Nicht aggressive Luft Luft, nicht kondensierend nicht aggressive, nicht brennbare Gase Druckluft |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt Smart Sensor Smart Factory alle anzeigen Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Medientemperaturbereich | -40 bis 125 °C |
Betriebstemperaturbereich | 0 °C |
Druck-Messbereich | 0 bis 2.500 bar |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt Smart Sensor Smart Factory alle anzeigen Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Medientemperaturbereich | -40 bis 200 °C |
Betriebstemperaturbereich | 0 °C |
Druck-Messbereich | 0 bis 2.500 bar |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt Smart Sensor Smart Factory alle anzeigen Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Medientemperaturbereich | -40 bis 200 °C |
Betriebstemperaturbereich | 0 °C |
Druck-Messbereich | 0 bis 2.000 bar |
Anwendungen | Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Mineralische Rohstoffe & Bergbau Smart Sensor Smart Factory alle anzeigen Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Sensor-Durchmesser | 75 mm |
Gehäusematerial, Elektronik | Edelstahl |
Sensorschutz | Keramikoberfläche |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt Smart Sensor Smart Factory alle anzeigen Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Medientemperaturbereich | -40 bis 125 °C |
Betriebstemperaturbereich | 0 °C |
Druck-Messbereich | 0 bis 2.000 bar |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt Smart Sensor Smart Factory alle anzeigen Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Medientemperaturbereich | -40 bis 125 °C |
Betriebstemperaturbereich | 0 °C |
Druck-Messbereich | 0 bis 1.000 bar |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt Smart Sensor Smart Factory alle anzeigen Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Medientemperaturbereich | -40 bis 200 °C |
Betriebstemperaturbereich | 0 bis 50 °C |
Druck-Messbereich | 0 bis 2.000 bar |
Anwendungen | Chemieindustrie Energie |
Fühlerlänge | 100 mm |
Weitere Messmöglichkeiten | Temperatur Materialfeuchte |
Sensor-Typ | Einbausensor Tellerbauform |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie alle anzeigen Energie Halbleiterindustrie |
Fühlerdurchmesser / Schutzrohrdurchmesser | 4 bis 6 mm |
Einbaulänge ca. | 40 bis 50 mm |
Messelement | KTY 81 LM235Z Ni1000 alle anzeigen NTC Pt1000 KTY 81-210 NTC 10k NTC 20k NTC 5k Pt100 NTC 1,8k Ni1000 TK5000 PT1000 1/3 DIN Pt100 1/3DIN |
Anwendungen | Medizinische Geräte Pharmaindustrie & Pharmaprodukte Fahrzeuge & Straßenverkehr Lebensmittelindustrie Energie |
Druck-Messbereich | 0 bis 250 bar |
Genauigkeit | 0 bis 0,5 % |
Messmedium | aggressive Medien Brennbare Gase Dampf alle anzeigen Kältemittel Lacke/ Farben Lebensmittel pastöse Medien gasförmige Medien Kraftstoffe Öle Sauerstoff nicht aggressive Medien Nicht brennbare Gase Trockene Gase Heizöl neutrale Gase Wasser nicht aggressive Gase zähflüssige Medien CO2 Flüssigkeiten Hydraulikflüssigkeiten Hochviskose Flüssigkeiten Nicht korrosive trockene Gase Saubere, trockene Luft Nicht korrosive Flüssigkeiten Nicht korrosive Gase Kühlschmiermittel Nicht aggressive Luft Luft, nicht kondensierend Verunreinigte Medien nicht aggressive, nicht brennbare Gase |
Der Einsatz von Sensoren im Bereich der Energiegewinnung und -nutzung hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Sensoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Erfassung und Überwachung verschiedener Parameter, die für eine effiziente Energienutzung von entscheidender Bedeutung sind. Ein Beispiel für den Einsatz von Sensoren ist die Überwachung von Solaranlagen. Durch die Erfassung von Sonneneinstrahlung, Temperatur und Leistung der Solarmodule können Sensoren helfen, die Effizienz der Anlage zu optimieren. Ebenso können Sensoren in Windkraftanlagen eingesetzt werden, um Daten wie Windgeschwindigkeit, -richtung und Rotorleistung zu erfassen und so die maximale Energieausbeute zu erzielen.Aber nicht nur bei der Energieerzeugung, sondern auch bei der Energienutzung können Sensoren eine wichtige Rolle spielen. Zum Beispiel können sie eingesetzt werden, um den Stromverbrauch von Haushaltsgeräten zu überwachen und so den Energieverbrauch zu optimieren. Ebenso können Sensoren in Industrieanlagen eingesetzt werden, um den Energieverbrauch zu überwachen und mögliche Einsparpotenziale aufzudecken.Der Einsatz von Sensoren im Bereich der Energie ist also vielfältig und bietet enormes Potenzial zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung des Energieverbrauchs. Durch die kontinuierliche Erfassung und Auswertung der Daten können gezielte Maßnahmen ergriffen werden, um den Energieverbrauch zu optimieren und somit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.