Anwendungen | Pharmaindustrie & Pharmaprodukte Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Fahrzeuge & Straßenverkehr alle anzeigen Schifffahrt Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Anstiegzeit (Druck) | 1 bis 10 ms |
Genauigkeit | 0,15 bis 1,5 % |
Druck-Messbereich | -1 bis 400 bar |
Schifffahrt
1 - 20 / 123
Anwendungen | Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Schifffahrt Lebensmittelindustrie Energie |
Auflösung | 0,1 °C |
Messzyklus | 15 s |
Messbereich | -99,9 bis 550 °C |
Anwendungen | Schifffahrt |
Auflösung ≤ | 0,01 ° |
Wiederholgenauigkeit | 0,1 ° |
Ablesegenauigkeit | 0,3 ° |
Anwendungen | Medizinische Geräte Pharmaindustrie & Pharmaprodukte Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Papierindustrie & Zellstoffindustrie alle anzeigen Schifffahrt Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Ansprechzeit | 5 bis 8.000 ms |
Druck-Messbereich | 0 bis 600 bar |
Genauigkeit | 0 bis 0,5 % |
Anwendungen | Medizinische Geräte Pharmaindustrie & Pharmaprodukte Chemieindustrie Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Papierindustrie & Zellstoffindustrie alle anzeigen Schifffahrt Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Abfallwirtschaft Energie Halbleiterindustrie |
Druck-Messbereich | 0 bis 100 bar |
Genauigkeit | 0 bis 0,5 % |
Messmedium | aggressive Medien Bremsflüssigkeit feststoffhaltige Medien alle anzeigen Kältemittel Korrosive Medien pastöse Medien Säure Seewasser Öle nicht aggressive Medien Wasser Salzwasser Abwasser zähflüssige Medien Flüssigkeiten Hochviskose Flüssigkeiten Gummi Nicht korrosive Flüssigkeiten Kühlschmiermittel Verunreinigte Medien |
Anwendungen | Fahrzeuge & Straßenverkehr Schifffahrt Energie |
Gewicht | 51 g |
Messbereich Beschleunigung | 0,5 bis 3 g |
Überlast (Schock) (±) | 40 g |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Schifffahrt |
Abmessung (Durchmesser) | 100 mm |
Abmessung (Tiefe) | 480 mm |
Gehäusematerial | Aluminium Kunststoff |
Anwendungen | Bahn- & Schienenverkehr Fahrzeuge & Straßenverkehr Schifffahrt Landwirtschaft Elektroindustrie Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung |
Messgenauigkeit Windgeschwindigkeit | 2 % |
Messbereich Windgeschwindigkeit | 0 bis 75 m/s |
Messverfahren | Ultraschall |
Anwendungen | Medizinische Geräte Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt Schifffahrt Smart Sensor alle anzeigen Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Anstiegzeit (Druck) | 1 ms |
Statischer Druck max. | 100 bar |
Genauigkeit | 0,1 bis 0,5 % |
Anwendungen | Chemieindustrie Bahn- & Schienenverkehr Schifffahrt Heizung/ Klima/ Lüftung Smart Sensor alle anzeigen Smart Factory Smart Farming Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Halbleiterindustrie |
Messgenauigkeit (+/-) | 1 °C |
Temperaturmessbereich | -40 bis 1.000 °C |
Fühlerausführung | Einschraubfühler Einsteckfühler |
Anwendungen | Schifffahrt Wasserwirtschaft |
Schaltspannung max. | 250 V |
Schaltstrom max. | 2 A |
Schaltausgang | Relais Relais (2x) Alarmrelais |
Anwendungen | Chemieindustrie Bahn- & Schienenverkehr Schifffahrt Heizung/ Klima/ Lüftung Smart Sensor alle anzeigen Smart Factory Smart Farming Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Halbleiterindustrie |
Fühlerdurchmesser / Schutzrohrdurchmesser | 18 mm |
Einbaulänge ca. | 45 mm |
Messelement | Infrarot |
Anwendungen | Schifffahrt |
Messbereich Windgeschwindigkeit | 0 bis 40 m/s |
Messverfahren | Hall-Sensor/Magnetisch Schalenstern |
Messbare Größen | Windgeschwindigkeit |
Anwendungen | Schifffahrt |
Messbereich Windgeschwindigkeit | 0 bis 40 m/s |
Messverfahren | Schalenstern Tachogenerator |
Messbare Größen | Windgeschwindigkeit |
Anwendungen | Chemieindustrie Bahn- & Schienenverkehr Schifffahrt Heizung/ Klima/ Lüftung Smart Sensor alle anzeigen Smart Factory Smart Farming Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Halbleiterindustrie |
Fühlerdurchmesser / Schutzrohrdurchmesser | 18 mm |
Einbaulänge ca. | 45 mm |
Messelement | Infrarot |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Schifffahrt |
Schaltspannung max. | 250 V |
Schaltstrom max. | 2 A |
Schaltausgang | Relais |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Schifffahrt |
Schaltspannung max. | 250 V |
Schaltstrom max. | 1 A |
Schaltausgang | Relais |
Anwendungen | Schifffahrt Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Halbleiterindustrie |
Anstiegzeit (Druck) | 2 ms |
Druck-Messbereich | 0 bis 750 MPa |
Membranmaterial | Keramik |
Anwendungen | Chemieindustrie Bahn- & Schienenverkehr Schifffahrt Heizung/ Klima/ Lüftung Smart Sensor alle anzeigen Smart Factory Smart Farming Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Halbleiterindustrie |
Messgenauigkeit (+/-) | 1 °C |
Temperaturmessbereich | -40 bis 1.000 °C |
Fühlerausführung | Einschraubfühler Einsteckfühler |
Anwendungen | Chemieindustrie Schifffahrt Heizung/ Klima/ Lüftung Smart Sensor Elektroindustrie alle anzeigen Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Halbleiterindustrie |
Fühlerdurchmesser / Schutzrohrdurchmesser | 18 mm |
Einbaulänge ca. | 60 mm |
Messelement | Infrarot |
Moderne Sensortechnologie spielt eine entscheidende Rolle in der Schifffahrt, da sie dazu beiträgt, die Sicherheit und Effizienz von Schiffen zu verbessern. Ein Sensor ist ein elektronisches Gerät, das physikalische oder chemische Eigenschaften misst und in ein elektronisches Signal umwandelt. In der Schifffahrt werden verschiedene Sensoren eingesetzt, um wichtige Informationen wie Position, Geschwindigkeit, Druck, Temperatur und Feuchtigkeit zu erfassen. Ein GPS-Sensor zum Beispiel ermöglicht es Schiffen, ihre genaue Position auf dem Meer zu bestimmen, was für die Navigation unerlässlich ist. Ein weiterer wichtiger Sensor in der Schifffahrt ist der Geschwindigkeitssensor, der die Geschwindigkeit des Schiffes relativ zum umgebenden Wasser misst. Dies ist entscheidend für die Berechnung des Treibstoffverbrauchs und die Optimierung der Geschwindigkeit, um Zeit und Kosten zu sparen.Drucksensoren werden eingesetzt, um den Wasserstand und den Druck in den Tanks zu überwachen, um eine Überfüllung oder Leckage zu verhindern. Temperatursensoren wiederum helfen bei der Überwachung der Motortemperatur und der Erkennung von Überhitzung, um Schäden an den Schiffsmotoren zu vermeiden.Die Verwendung von Sensoren in der Schifffahrt hat auch zur Entwicklung von autonomen Schiffen beigetragen. Durch den Einsatz von Sensoren zur Erfassung von Hindernissen und zur Kollisionsvermeidung können Schiffe autonom navigieren und den menschlichen Einfluss reduzieren.Insgesamt spielen Sensoren eine entscheidende Rolle in der Schifffahrt, indem sie wichtige Daten liefern, die zur Verbesserung der Sicherheit, Effizienz und Leistung von Schiffen beitragen. Durch ständige Weiterentwicklung der Sensortechnologie werden die Möglichkeiten zur Überwachung und Kontrolle der Schiffssysteme weiter ausgebaut.