Anwendungen | Heizung/ Klima/ Lüftung Fischerei & Aquakultur Wasserwirtschaft |
Wassertiefe max. | 30 m |
Interne Messwert-Speichergröße max. | 96.000 Messwerte |
Betriebszeit max. bei Batteriebetrieb (ca.) | 24 Monat(e) |
Fischerei & Aquakultur
1 - 20 / 28
Anwendungen | Fischerei & Aquakultur Abfallwirtschaft Wasserwirtschaft |
Temperaturauflösung | 0,1 °C |
Auflösung | 1 µS/cm |
Temperaturmessbereich | 0 bis 60 °C |
Anwendungen | Fischerei & Aquakultur Forstwirtschaft Landwirtschaft |
Gehäusedurchmesser | 48,3 mm |
Linearität | 0,3 % |
Wiederholgenauigkeit | 0,1 ° |
Anwendungen | Fischerei & Aquakultur Forstwirtschaft Landwirtschaft |
Gehäusedurchmesser | 48,3 mm |
Linearität | 0,3 % |
Wiederholgenauigkeit | 0,1 ° |
Anwendungen | Fahrzeuge & Straßenverkehr Heizung/ Klima/ Lüftung Fischerei & Aquakultur Forstwirtschaft Landwirtschaft alle anzeigen Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Halbleiterindustrie |
Auflösung | 16 bit |
Drehzahl max. | 800 U/min |
Elektrischer Drehwinkel | 0 bis 360 ° |
Anwendungen | Fischerei & Aquakultur Abfallwirtschaft Wasserwirtschaft |
Auflösung | 0,01 mg/l |
Temperaturauflösung | 0,01 °C |
Messbereich (gelöster Sauerstoff) | 0 bis 20 mg/l |
Anwendungen | Pharmaindustrie & Pharmaprodukte Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Papierindustrie & Zellstoffindustrie alle anzeigen Fahrzeuge & Straßenverkehr Schifffahrt Heizung/ Klima/ Lüftung Fischerei & Aquakultur Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Statischer Druck max. | 1.000 bar |
Abtastrate | 500 bis 1.000 Hz |
Reaktionszeit | 2 ms |
Anwendungen | Fischerei & Aquakultur Wasserwirtschaft |
Wassertiefe max. | 120 m |
Interne Messwert-Speichergröße max. | 42.000 Messwerte |
Betriebszeit max. bei Batteriebetrieb (ca.) | 12 Monat(e) |
Anwendungen | Fischerei & Aquakultur Wasserwirtschaft |
Wassertiefe max. | 120 m |
Interne Messwert-Speichergröße max. | 96.000 Messwerte |
Betriebszeit max. bei Batteriebetrieb (ca.) | 60 Monat(e) |
Anwendungen | Fischerei & Aquakultur Wasserwirtschaft |
Schutzart | IP 66 |
Schnittstellen | Bluetooth |
Messmöglichkeiten | Abflussmenge Wasser-Durchflussmenge (m³/s) |
Anwendungen | Fischerei & Aquakultur Forstwirtschaft Landwirtschaft Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Halbleiterindustrie |
Auflösung | 12 bit |
Elektrischer Drehwinkel | 0 bis 360 ° |
Messprinzip | Hall-Effekt |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie Fischerei & Aquakultur Forstwirtschaft Landwirtschaft alle anzeigen Metallindustrie Energie |
Genauigkeit (%) | 0,4 bis 0,5 % |
Messbereich Volumenstrom/ Schaltbereich | 0,72 bis 29 m³/h |
Messbereich Strömungsgeschwindigkeit | 0 bis 10 m/s |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie Fischerei & Aquakultur Forstwirtschaft Landwirtschaft alle anzeigen Metallindustrie Energie |
Genauigkeit (%) | 0,4 bis 0,5 % |
Messbereich Volumenstrom/ Schaltbereich | 0 bis 181 m³/h |
Messbereich Strömungsgeschwindigkeit | 0 bis 10 m/s |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie Fischerei & Aquakultur Forstwirtschaft Landwirtschaft alle anzeigen Metallindustrie Energie |
Genauigkeit (%) | 0,4 bis 0,5 % |
Messbereich Volumenstrom/ Schaltbereich | 16 bis 636,2 m³/h |
Messbereich Strömungsgeschwindigkeit | 0 bis 10 m/s |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie Fischerei & Aquakultur Forstwirtschaft Landwirtschaft alle anzeigen Metallindustrie Energie |
Genauigkeit (%) | 0,4 bis 0,5 % |
Messbereich Volumenstrom/ Schaltbereich | 1,15 bis 45,2 m³/h |
Messbereich Strömungsgeschwindigkeit | 0 bis 10 m/s |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie Fischerei & Aquakultur Forstwirtschaft Landwirtschaft alle anzeigen Metallindustrie Energie |
Genauigkeit (%) | 0,4 bis 0,5 % |
Messbereich Volumenstrom/ Schaltbereich | 0 bis 119,5 m³/h |
Messbereich Strömungsgeschwindigkeit | 0 bis 10 m/s |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie Fischerei & Aquakultur Forstwirtschaft Landwirtschaft alle anzeigen Metallindustrie Energie |
Genauigkeit (%) | 0,4 bis 0,5 % |
Messbereich Volumenstrom/ Schaltbereich | 11 bis 441,8 m³/h |
Messbereich Strömungsgeschwindigkeit | 0 bis 10 m/s |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie Fischerei & Aquakultur Forstwirtschaft Landwirtschaft alle anzeigen Metallindustrie Energie |
Genauigkeit (%) | 0,4 bis 0,5 % |
Messbereich Volumenstrom/ Schaltbereich | 1,8 bis 70,7 m³/h |
Messbereich Strömungsgeschwindigkeit | 0 bis 10 m/s |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie Fischerei & Aquakultur Forstwirtschaft Landwirtschaft alle anzeigen Metallindustrie Energie |
Genauigkeit (%) | 0,4 bis 0,5 % |
Messbereich Volumenstrom/ Schaltbereich | 28 bis 1.131 m³/h |
Messbereich Strömungsgeschwindigkeit | 0 bis 10 m/s |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie Fischerei & Aquakultur Forstwirtschaft Landwirtschaft alle anzeigen Metallindustrie Energie |
Genauigkeit (%) | 0,4 bis 0,5 % |
Messbereich Strömungsgeschwindigkeit | 0 bis 10 m/s |
Weitere Messmöglichkeiten | Durchfluss |
Sensoren spielen eine entscheidende Rolle in der Fischerei und Aquakultur, da sie dazu beitragen, den Zustand der Fischbestände und die Wasserqualität zu überwachen. Durch den Einsatz von Sensoren können Fischereibetriebe ihre Produktivität steigern und gleichzeitig nachhaltige Praktiken fördern.Ein Beispiel für den Einsatz von Sensoren in der Fischerei ist die Verwendung von Unterwasserkameras, um den Fangprozess zu überwachen. Diese Kameras können in Netzen oder an Fischfallen angebracht werden und liefern Echtzeitbilder, die den Fischern helfen, den Zustand und die Größe der gefangenen Fische zu beurteilen. Dadurch können sie die selektive Fischerei fördern und ungewollte Beifänge minimieren.Ein weiteres Anwendungsgebiet von Sensoren ist die Überwachung der Wasserqualität in Aquakulturen. Sensoren können Parameter wie Temperatur, Sauerstoffgehalt, pH-Wert und Trübung messen. Diese Informationen sind entscheidend, um die Gesundheit der Fische zu gewährleisten und die Auswirkungen von Umweltveränderungen auf die Aquakultur zu überwachen. Bei Abweichungen von den optimalen Bedingungen können Sensoren Alarme auslösen, um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.Darüber hinaus können Sensoren auch zur Überwachung von Fischbeständen eingesetzt werden. Durch den Einsatz von akustischen Sensoren können Fischer die Anwesenheit und Bewegung von Fischschwärmen in Echtzeit verfolgen. Dies ermöglicht eine präzisere Planung von Fanggebieten und eine effizientere Nutzung der Ressourcen.Insgesamt tragen Sensoren dazu bei, die Fischerei und Aquakultur nachhaltiger zu gestalten, indem sie eine bessere Kontrolle über die Bestände und die Umweltbedingungen ermöglichen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Sensorik können Fischereibetriebe ihre Produktivität steigern und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren.