Anwendungen | Medizinische Geräte Pharmaindustrie & Pharmaprodukte Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Papierindustrie & Zellstoffindustrie alle anzeigen Schifffahrt Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Ansprechzeit | 5 bis 8.000 ms |
Druck-Messbereich | 0 bis 600 bar |
Genauigkeit | 0 bis 0,5 % |
Papierindustrie & Zellstoffindustrie
1 - 20 / 314
Anwendungen | Medizinische Geräte Pharmaindustrie & Pharmaprodukte Chemieindustrie Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Papierindustrie & Zellstoffindustrie alle anzeigen Schifffahrt Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Abfallwirtschaft Energie Halbleiterindustrie |
Druck-Messbereich | 0 bis 100 bar |
Genauigkeit | 0 bis 0,5 % |
Messmedium | aggressive Medien Bremsflüssigkeit feststoffhaltige Medien alle anzeigen Kältemittel Korrosive Medien pastöse Medien Säure Seewasser Öle nicht aggressive Medien Wasser Salzwasser Abwasser zähflüssige Medien Flüssigkeiten Hochviskose Flüssigkeiten Gummi Nicht korrosive Flüssigkeiten Kühlschmiermittel Verunreinigte Medien |
Anwendungen | Papierindustrie & Zellstoffindustrie Smart Sensor Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Halbleiterindustrie |
Schaltstrom max. ≤ | 1.500 mA |
Schaltfrequenz max. | 500 Hz |
Schaltausgang | PNP |
Anwendungen | Papierindustrie & Zellstoffindustrie Smart Sensor Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Halbleiterindustrie |
Schaltstrom max. ≤ | 1.500 mA |
Schaltfrequenz max. | 1.000 Hz |
Schaltausgang | PNP |
Anwendungen | Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Papierindustrie & Zellstoffindustrie Fahrzeuge & Straßenverkehr Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau alle anzeigen Metallindustrie Abfallwirtschaft Energie Halbleiterindustrie |
Erfassungszeit | 50 ms |
Auflösung | 0,1 °C |
Messunsicherheit (%) | 1 % |
Anwendungen | Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie alle anzeigen Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Prozessdruck max. | 6 bis 580 bar |
Messbereich Feuchte | 0 bis 100 % r.F. |
Weitere Messmöglichkeiten | Temperatur Materialfeuchte |
Anwendungen | Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie alle anzeigen Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Prozessdruck max. | 6 bis 580 bar |
Messbereich Feuchte | 0 bis 100 % r.F. |
Weitere Messmöglichkeiten | Temperatur Materialfeuchte |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie Heizung/ Klima/ Lüftung alle anzeigen Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung Halbleiterindustrie |
Sensor-Durchmesser | 8 mm |
Sensor-Position | abgesetzter Sensor Sensor aussen angesetzt Freie Positionierung (Einzelsensor) |
Gehäusematerial, Elektronik | Edelstahl Druckguss |
Anwendungen | Papierindustrie & Zellstoffindustrie Smart Sensor Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Halbleiterindustrie |
Schaltstrom max. ≤ | 1.500 mA |
Schaltfrequenz max. | 1.000 Hz |
Schaltausgang | PNP |
Anwendungen | Papierindustrie & Zellstoffindustrie Smart Sensor Smart Factory Smart Farming Lebensmittelindustrie |
Bruchlast (% v. Nennlast) | 300 % |
Eingangswiderstand | 380 Ω |
Grenzlast (% v.Nennlast) | 200 % |
Anwendungen | Papierindustrie & Zellstoffindustrie Smart Sensor |
Bruchlast (% v. Nennlast) | 300 % |
Eingangswiderstand | 1.100 Ω |
Grenzlast (% v.Nennlast) | 200 % |
Anwendungen | Medizinische Geräte Papierindustrie & Zellstoffindustrie Smart Sensor |
Bruchlast (% v. Nennlast) | 300 % |
Eingangswiderstand | 413 Ω |
Grenzlast (% v.Nennlast) | 150 % |
Anwendungen | Pharmaindustrie & Pharmaprodukte Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Papierindustrie & Zellstoffindustrie alle anzeigen Fahrzeuge & Straßenverkehr Schifffahrt Heizung/ Klima/ Lüftung Fischerei & Aquakultur Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Statischer Druck max. | 1.000 bar |
Abtastrate | 500 bis 1.000 Hz |
Reaktionszeit | 2 ms |
Anwendungen | Papierindustrie & Zellstoffindustrie Smart Sensor |
Bruchlast (% v. Nennlast) | 300 % |
Eingangswiderstand | 1.100 Ω |
Grenzlast (% v.Nennlast) | 200 % |
Anwendungen | Medizinische Geräte Papierindustrie & Zellstoffindustrie Smart Sensor Smart Factory Smart Farming Lebensmittelindustrie |
Bruchlast (% v. Nennlast) | 300 % |
Eingangswiderstand | 1.100 Ω |
Grenzlast (% v.Nennlast) | 200 % |
Anwendungen | Medizinische Geräte Chemieindustrie Papierindustrie & Zellstoffindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Halbleiterindustrie |
Genauigkeit | 0,25 bis 0,35 % |
Druck-Messbereich | 0 bis 200 bar |
Messmedium | Lacke/ Farben pastöse Medien Wasser alle anzeigen Abwasser zähflüssige Medien |
Anwendungen | Medizinische Geräte Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Papierindustrie & Zellstoffindustrie Maschinenbau & Anlagenbau alle anzeigen Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Genauigkeit | 0,1 bis 0,2 % |
Druck-Messbereich | 0 bis 20 bar |
Messmedium | aggressive Medien Lacke/ Farben pastöse Medien alle anzeigen Kraftstoffe Öle zähflüssige Medien |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie Fischerei & Aquakultur Forstwirtschaft Landwirtschaft alle anzeigen Metallindustrie Energie |
Genauigkeit (%) | 0,4 bis 0,5 % |
Messbereich Volumenstrom/ Schaltbereich | 0,72 bis 29 m³/h |
Messbereich Strömungsgeschwindigkeit | 0 bis 10 m/s |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie Fischerei & Aquakultur Forstwirtschaft Landwirtschaft alle anzeigen Metallindustrie Energie |
Genauigkeit (%) | 0,4 bis 0,5 % |
Messbereich Volumenstrom/ Schaltbereich | 0 bis 181 m³/h |
Messbereich Strömungsgeschwindigkeit | 0 bis 10 m/s |
Anwendungen | Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie Fischerei & Aquakultur Forstwirtschaft Landwirtschaft alle anzeigen Metallindustrie Energie |
Genauigkeit (%) | 0,4 bis 0,5 % |
Messbereich Volumenstrom/ Schaltbereich | 16 bis 636,2 m³/h |
Messbereich Strömungsgeschwindigkeit | 0 bis 10 m/s |
Die Einsatzmöglichkeiten von Sensoren in der Papier- und Zellstoffindustrie sind vielfältig und tragen maßgeblich zur Effizienzsteigerung und Qualitätskontrolle bei. In der Produktion von Papier und Zellstoff spielen Sensoren eine entscheidende Rolle, um den Fertigungsprozess zu überwachen und mögliche Fehler frühzeitig zu erkennen. Ein wichtiger Sensor ist der Feuchtigkeitssensor, der den Feuchtigkeitsgehalt des Zellstoffs während des Herstellungsprozesses misst. Durch eine präzise Feuchtigkeitskontrolle kann die Qualität des Endprodukts verbessert werden, da ein zu hoher oder zu niedriger Feuchtigkeitsgehalt zu Problemen wie Rissen oder ungleichmäßiger Beschichtung führen kann.Ein weiterer Sensor, der in der Papierindustrie eingesetzt wird, ist der Dickenmesser. Dieser misst die Dicke des Papiers, um sicherzustellen, dass die gewünschte Papierstärke erreicht wird. Ein zu dünnes Papier kann leicht reißen, während ein zu dickes Papier zu Problemen beim Bedrucken oder Falten führen kann.Temperatursensoren sind ebenfalls von großer Bedeutung, um den optimalen Temperaturverlauf in den Produktionsanlagen sicherzustellen. Eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur kann die Qualität des Papiers oder Zellstoffs beeinträchtigen und zu Produktionsfehlern führen.Die Verwendung von Sensoren in der Papier- und Zellstoffindustrie ermöglicht eine präzise Überwachung und Kontrolle des Fertigungsprozesses. Dadurch können Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden, was zu einer Steigerung der Produktqualität und Effizienz führt. Sensoren spielen somit eine entscheidende Rolle in der modernen Papier- und Zellstoffproduktion.