Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen über Cookies erhalten Sie unter dem folgenden Link.
Was sind Cookies? Cookie Einstellungen 1 - 7
Anwendungen | Emissionen Energie |
Frequenzbereich | 3,15 bis 10 Hz |
Charakeristik | Kugelcharakteristik |
Messmikrofon-Typ/Technologie | Grenzflächen-Messmikrofone Industrie-Mikrofone Kapazitive Messmikrofone Messmikrofon |
Merkliste Produktvergleich Anwendungen | Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Emissionen Halbleiterindustrie |
Bildwiederholfrequenz max. | 60 Hz |
Objektiv-Öffnungswinkel/ Sichtfeld (Horizontal) | 21 bis 53 ° |
Objektiv-Öffnungswinkel/ Sichtfeld (Vertikal) | 16 bis 40 ° |
Merkliste Produktvergleich Anwendungen | Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Emissionen Halbleiterindustrie |
Bildwiederholfrequenz max. | 60 Hz |
Objektiv-Öffnungswinkel/ Sichtfeld (Horizontal) | 21 bis 53 ° |
Objektiv-Öffnungswinkel/ Sichtfeld (Vertikal) | 16 bis 40 ° |
Merkliste Produktvergleich Anwendungen | Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Emissionen Halbleiterindustrie |
Bildwiederholfrequenz max. | 60 Hz |
Objektiv-Öffnungswinkel/ Sichtfeld (Horizontal) | 21 bis 53 ° |
Objektiv-Öffnungswinkel/ Sichtfeld (Vertikal) | 16 bis 40 ° |
Merkliste Produktvergleich Anwendungen | Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Emissionen Halbleiterindustrie |
Bildwiederholfrequenz max. | 60 Hz |
Objektiv-Öffnungswinkel/ Sichtfeld (Horizontal) | 21 bis 53 ° |
Objektiv-Öffnungswinkel/ Sichtfeld (Vertikal) | 16 bis 40 ° |
Merkliste Produktvergleich Anwendungen | Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Emissionen Halbleiterindustrie |
Bildwiederholfrequenz max. | 60 Hz |
Objektiv-Öffnungswinkel/ Sichtfeld (Horizontal) | 21 bis 53 ° |
Objektiv-Öffnungswinkel/ Sichtfeld (Vertikal) | 16 bis 40 ° |
Merkliste Produktvergleich Anwendungen | Pharmaindustrie & Pharmaprodukte Fossile Rohstoffe Fahrzeuge & Straßenverkehr Lebensmittelindustrie Emissionen Energie |
Prozessdruck max. | 100 bis 580 bar |
Schutzart | IP 67 |
Weitere Messmöglichkeiten | Temperatur Dichte |
Merkliste Produktvergleich
Der Einsatz von Sensoren zur Überwachung von Emissionen hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Angesichts der steigenden Umweltbelastung und der zunehmenden Anzahl von Industrieunternehmen, die sich den Herausforderungen des Klimawandels stellen müssen, sind präzise Daten über Emissionen von entscheidender Bedeutung. Sensoren für die Emissionsüberwachung ermöglichen es Unternehmen, die Menge an Schadstoffen, die in die Luft, das Wasser oder den Boden freigesetzt werden, genau zu messen und zu analysieren. Die Daten, die von diesen Sensoren gesammelt werden, sind unerlässlich, um die Einhaltung von Umweltschutzvorschriften zu gewährleisten und mögliche Umweltauswirkungen zu minimieren. Die fortschrittliche Sensortechnologie ermöglicht es heute, eine breite Palette von Emissionen zu messen, darunter CO2, Stickoxide, Schwefeldioxid und andere schädliche Gase. Diese Sensoren sind in der Lage, genaue und zuverlässige Messungen in Echtzeit durchzuführen, was es Unternehmen ermöglicht, schnell auf potenzielle Probleme zu reagieren und ihre Emissionsquellen effektiv zu überwachen. Der Einsatz von Sensoren zur Emissionsüberwachung bietet zahlreiche Vorteile. Erstens ermöglicht er Unternehmen, ihre Emissionen zu reduzieren und dadurch ihre Umweltauswirkungen zu minimieren. Zweitens können Unternehmen, die ihre Emissionen überwachen und kontrollieren, ihr Image als umweltfreundliche und nachhaltige Organisation stärken. Schließlich können diese Sensoren auch dazu beitragen, die Einhaltung der Umweltschutzvorschriften zu überwachen und mögliche Strafen oder Sanktionen zu vermeiden.Insgesamt ist der Einsatz von Sensoren zur Emissionsüberwachung ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Industrie. Durch die genaue Messung und Überwachung von Emissionen können Unternehmen ihre Umweltauswirkungen minimieren und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihr Image verbessern.