Anwendungen | Fossile Rohstoffe Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt Smart Sensor Smart Factory alle anzeigen Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Medientemperaturbereich | -40 bis 125 °C |
Betriebstemperaturbereich | 0 °C |
Druck-Messbereich | 0 bis 2.500 bar |
Luftfahrt & Raumfahrt
1 - 20 / 95
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt Smart Sensor Smart Factory alle anzeigen Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Medientemperaturbereich | -40 bis 200 °C |
Betriebstemperaturbereich | 0 °C |
Druck-Messbereich | 0 bis 2.500 bar |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt Smart Sensor Smart Factory alle anzeigen Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Medientemperaturbereich | -40 bis 200 °C |
Betriebstemperaturbereich | 0 °C |
Druck-Messbereich | 0 bis 2.000 bar |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt Smart Sensor Smart Factory alle anzeigen Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Medientemperaturbereich | -40 bis 125 °C |
Betriebstemperaturbereich | 0 °C |
Druck-Messbereich | 0 bis 2.000 bar |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt Smart Sensor Smart Factory alle anzeigen Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Medientemperaturbereich | -40 bis 125 °C |
Betriebstemperaturbereich | 0 °C |
Druck-Messbereich | 0 bis 1.000 bar |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt Smart Sensor Smart Factory alle anzeigen Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Medientemperaturbereich | -40 bis 200 °C |
Betriebstemperaturbereich | 0 bis 50 °C |
Druck-Messbereich | 0 bis 2.000 bar |
Anwendungen | Bahn- & Schienenverkehr Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt |
Kanalanzahl | 1 Kanal |
Frequenzbereich | 0,4 bis 1 Hz |
Dynamikbereich | 0 bis 138 dB |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt Smart Sensor Smart Factory alle anzeigen Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Ansprechzeit | 5 bis 8.000 ms |
Druck-Messbereich | 0 bis 600 bar |
Genauigkeit | 0 bis 0,1 % |
Anwendungen | Luftfahrt & Raumfahrt |
Emfindlichkeit | 50 mV/Pa |
Grenzschalldruckpegel | 146 dB |
Frequenzbereich | 20 Hz |
Anwendungen | Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt |
Messbereich Beschleunigung | 2 bis 40 g |
Messbereich Drehrate (±) | 75 bis 900 °/s |
Bandbreite | 250 Hz |
Anwendungen | Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt |
Messbereich Beschleunigung | 2 bis 40 g |
Messbereich Drehrate (±) | 75 bis 900 °/s |
Bandbreite | 250 Hz |
Anwendungen | Medizinische Geräte Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt Schifffahrt Smart Sensor alle anzeigen Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Anstiegzeit (Druck) | 1 ms |
Statischer Druck max. | 100 bar |
Genauigkeit | 0,1 bis 0,5 % |
Anwendungen | Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt |
Messbereich Beschleunigung | 5 g |
Messbereich Drehrate (±) | 150 bis 300 °/s |
Bandbreite | 250 Hz |
Anwendungen | Luftfahrt & Raumfahrt |
Auflösung, linear | 0,04 bis 0,162 mm |
Einzugskraft min. | 4,5 N |
Seilauszugskraft max. | 75 N |
Anwendungen | Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt |
Einzugskraft min. | 3,9 bis 4,5 N |
Widerstand | 1 kΩ |
Seilauszugskraft max. | 75 N |
Anwendungen | Luftfahrt & Raumfahrt |
Auflösung des A/D-Wandlers | 16 bit |
Auflösung des D/A-Wandlers | 16 bit |
Abtastrate pro Kanal (simultane Erfassung) | 1 GSample/s |
Anwendungen | Luftfahrt & Raumfahrt |
Auflösung des A/D-Wandlers | 16 bit |
Auflösung des D/A-Wandlers | 16 bit |
Abtastrate pro Kanal (simultane Erfassung) | 1 GSample/s |
Anwendungen | Luftfahrt & Raumfahrt |
Auflösung des A/D-Wandlers | 14 bit |
Abtastrate pro Kanal (simultane Erfassung) | 125 MSample/s |
Analoge Eingangs-Messgrößen | DC-Signale AC-Signale |
Anwendungen | Luftfahrt & Raumfahrt |
Auflösung des A/D-Wandlers | 16 bit |
Abtastrate pro Kanal (simultane Erfassung) | 25 MSample/s |
Analoge Eingangs-Messgrößen | DC-Signale AC-Signale |
Anwendungen | Fahrzeuge & Straßenverkehr Luftfahrt & Raumfahrt |
Genauigkeit (°C) | 5,1 °C |
Messbereich | 204 bis 260 °C |
Anzeige | Temperatur-Überschreitung Temperatur-Unterschreitung |
Sensor-Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Effizienz von Flugzeugen und Raumfahrzeugen. Sensoren erfassen und messen physikalische Größen wie Temperatur, Druck, Beschleunigung und Position, um Informationen über den Zustand des Flugzeugs oder Raumfahrzeugs zu liefern.In der Luftfahrt werden Sensoren beispielsweise zur Überwachung der Triebwerke eingesetzt. Temperatursensoren überwachen die Motortemperatur und sorgen dafür, dass sie innerhalb sicherer Grenzen bleibt. Drucksensoren messen den Luftdruck im Flugzeug und unterstützen die Piloten bei der Erhaltung des richtigen Kabinendrucks. Beschleunigungssensoren werden verwendet, um die Flugzeugbewegungen zu erfassen und zu kontrollieren.In der Raumfahrt sind Sensoren für die genaue Bestimmung der Position und Ausrichtung von Raumfahrzeugen von entscheidender Bedeutung. Gyroskopsensoren erfassen die Drehbewegungen des Raumfahrzeugs und ermöglichen es den Astronauten, ihre Position im Raum zu bestimmen. Drucksensoren werden verwendet, um den Luftdruck im Inneren des Raumfahrzeugs zu überwachen und sicherzustellen, dass es dicht bleibt.Darüber hinaus werden Sensoren in der Luft- und Raumfahrt auch zur Überwachung von Strukturkomponenten eingesetzt. Dehnungssensoren messen die Belastung von Bauteilen und helfen bei der Erkennung von möglichen Schäden oder Ermüdungserscheinungen.Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Sensortechnologien ermöglicht es, immer präzisere und zuverlässigere Messungen durchzuführen. Dies trägt dazu bei, die Sicherheit und Effizienz von Flugzeugen und Raumfahrzeugen weiter zu verbessern.