Anwendungen | Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Wasserwirtschaft |
Temperaturmessbereich | 0 bis 85 °C |
Messmedium | Beton Getreide Kaffee alle anzeigen Kunststoffe Reis Tabak Sägespäne Holz-Hackschnitzel Tierfutter Schüttgut Pastöse Produkte Gipsputz Mais Roggen Weizen Gerste Hirse Hafer Raps Sojabohnen Sonnenblumenkerne Senfkorn Buchweizen Erbsen Leinsamen Kürbiskerne Sesam Holzpellets Sonderpellets Hackgut Hobelspäne Maisspindel Gummi Erdboden Baumaterialien |
Weitere Funktionen/ Optionen | Akkubetrieb Bedienung mit kostenloser App |
Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie
1 - 20 / 342
Anwendungen | Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Heizung/ Klima/ Lüftung Lebensmittelindustrie Energie |
Sensor-Einbaulänge | 15 bis 1.000 mm |
Aussendurchmesser Messfühler | 2 bis 10 mm |
Schutzrohr-Werkstoff | Aluminium Hastelloy Inconel alle anzeigen Keramik Keramik 610 Keramik 710 Kunststoff Messing Edelstahl 1.4571 Edelstahl Teflon |
Anwendungen | Pharmaindustrie & Pharmaprodukte Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Fahrzeuge & Straßenverkehr alle anzeigen Schifffahrt Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Anstiegzeit (Druck) | 1 bis 10 ms |
Genauigkeit | 0,15 bis 1,5 % |
Druck-Messbereich | -1 bis 400 bar |
Anwendungen | Medizinische Geräte Pharmaindustrie & Pharmaprodukte Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie alle anzeigen Smart Sensor Smart Factory Maschinenbau & Anlagenbau Energie |
Genauigkeit | 5 % |
Druck-Messbereich | 0 bis 16 bar |
Messmedium | aggressive Medien gasförmige Medien |
Anwendungen | Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Mineralöl & Raffinierung Fahrzeuge & Straßenverkehr Energie |
Messbereich | -50 bis 400 °C |
Thermometer / Sensor-Typ | Aluminiumblock anschraubbar Anschweißblech alle anzeigen Blattfeder Edelstahlblock Edelstahlplättchen Fühler mit Bohrung Gehäuseanlegefühler Krokodilklemme Kupferplättchen Magnet Messingblock mit Bohrung Ringkabelschuh Ringöse Rohranlegefühler Rohrschelle (Ring) Schraubenfühler Kabelfühler |
Messspitzenform | Halbkugel Keramikspitze Planfläche |
Anwendungen | Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Heizung/ Klima/ Lüftung Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Halbleiterindustrie |
Interne Messwert-Speichergröße max. | 10 Messwerte |
Betriebszeit max. bei Batteriebetrieb (ca.) | 24 Monat(e) |
Genauigkeit (°C) | 0 bis 0,15 °C |
Anwendungen | Medizinische Geräte Pharmaindustrie & Pharmaprodukte Chemieindustrie Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Papierindustrie & Zellstoffindustrie alle anzeigen Schifffahrt Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Abfallwirtschaft Energie Halbleiterindustrie |
Druck-Messbereich | 0 bis 100 bar |
Genauigkeit | 0 bis 0,5 % |
Messmedium | aggressive Medien Bremsflüssigkeit feststoffhaltige Medien alle anzeigen Kältemittel Korrosive Medien pastöse Medien Säure Seewasser Öle nicht aggressive Medien Wasser Salzwasser Abwasser zähflüssige Medien Flüssigkeiten Hochviskose Flüssigkeiten Gummi Nicht korrosive Flüssigkeiten Kühlschmiermittel Verunreinigte Medien |
Anwendungen | Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Fahrzeuge & Straßenverkehr Heizung/ Klima/ Lüftung Smart Sensor Maschinenbau & Anlagenbau alle anzeigen Metallindustrie Lebensmittelindustrie Wasserwirtschaft Halbleiterindustrie |
Abtastrate simultan (pro Kanal) | 0,01 Hz |
Auflösung des A/D-Wandlers | 24 bit |
Schnittstellen/ Protokoll | CAN-Bus High Speed CAN-Bus Low Speed |
Anwendungen | Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Erfassungszeit | 0,5 s |
Auflösung | 0,1 °C |
Messunsicherheit (°C) | 1 °C |
Anwendungen | Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Mineralische Rohstoffe & Bergbau Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Halbleiterindustrie |
Abmessung (Durchmesser) | 62,8 mm |
Gehäusematerial primär | Edelstahl |
Sensor-Typ | interner Sensor zylindrisch |
Anwendungen | Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Papierindustrie & Zellstoffindustrie Fahrzeuge & Straßenverkehr Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau alle anzeigen Metallindustrie Abfallwirtschaft Energie Halbleiterindustrie |
Erfassungszeit | 50 ms |
Auflösung | 0,1 °C |
Messunsicherheit (%) | 1 % |
Anwendungen | Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie alle anzeigen Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Prozessdruck max. | 6 bis 580 bar |
Messbereich Feuchte | 0 bis 100 % r.F. |
Weitere Messmöglichkeiten | Temperatur Materialfeuchte |
Anwendungen | Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Mineralische Rohstoffe & Bergbau Smart Sensor alle anzeigen Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Halbleiterindustrie |
Sensor-Durchmesser | 76 mm |
Gehäusematerial, Elektronik | Aluminium-Druckguss Edelstahl Kunststoff |
Gehäusematerial Fühler | Edelstahl |
Anwendungen | Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie |
Sensor-Einbaulänge | 35 mm |
Aussendurchmesser Messfühler | 4 mm |
Schutzrohr-Werkstoff | Aluminium |
Anwendungen | Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie |
Messunsicherheit (%) | 1 bis 1,5 % |
Temperaturmessbereich | -50 bis 2.200 °C |
Spektralbereich | 1 bis 14 µm |
Anwendungen | Pharmaindustrie & Pharmaprodukte Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Kraftfahrzeugbau Maschinenbau & Anlagenbau |
Frequenzbereich | 0,03 bis 12,5 kHz |
Versorgungsspannung | 10 bis 30 V DC |
Elektrischer Anschluss | Subminiatur-Rundsteckverbinder, M9 x 0,5, 8-polig |
Anwendungen | Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Mineralische Rohstoffe & Bergbau Papierindustrie & Zellstoffindustrie alle anzeigen Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Lebensmittelindustrie Energie Halbleiterindustrie |
Prozessdruck max. | 6 bis 580 bar |
Messbereich Feuchte | 0 bis 100 % r.F. |
Weitere Messmöglichkeiten | Temperatur Materialfeuchte |
Anwendungen | Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Halbleiterindustrie |
Messbereichsanfang ca. | 26,3 mm |
Messbereichsende | 33,7 mm |
Lichtfleckdurchmesser | 500 µm |
Anwendungen | Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Halbleiterindustrie |
Messbereichsanfang ca. | 5,5 mm |
Messbereichsende | 8,5 mm |
Lichtfleckdurchmesser | 750 µm |
Anwendungen | Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Halbleiterindustrie |
Messbereichsanfang ca. | 5,5 mm |
Messbereichsende | 8,5 mm |
Lichtfleckdurchmesser | 50 µm |
In der Glas-, Keramik- und Kunststoffindustrie spielen Sensoren eine entscheidende Rolle bei der Überwachung und Kontrolle von Produktionsprozessen. Diese Sensoren ermöglichen es den Unternehmen, die Qualität ihrer Produkte zu verbessern, Produktionsausfälle zu minimieren und die Effizienz der Prozesse zu steigern.In der Glasindustrie werden Sensoren eingesetzt, um die Temperatur in Schmelzöfen zu messen. Durch präzise Temperaturmessungen kann die Qualität des geschmolzenen Glases kontrolliert und die Produktion von fehlerhaften Produkten vermieden werden. Darüber hinaus werden auch Sensoren verwendet, um den Druck in den Formen zu überwachen und sicherzustellen, dass das Glas in der gewünschten Form abkühlt.In der Keramikindustrie sind Sensoren unverzichtbar, um den Trocknungs- und Brennprozess zu überwachen. Die Feuchtigkeit im Material wird mit Hilfe von Feuchtigkeitssensoren gemessen, um sicherzustellen, dass das Keramikprodukt gleichmäßig trocknet und keine Risse entstehen. Temperatursensoren werden verwendet, um den Brennvorgang zu steuern und sicherzustellen, dass die Keramik die gewünschten Eigenschaften erhält.Auch in der Kunststoffindustrie sind Sensoren von großer Bedeutung. Sie helfen bei der Überwachung der Temperatur und des Drucks in den Spritzgussmaschinen, um sicherzustellen, dass der Kunststoff optimal verarbeitet wird. Darüber hinaus werden auch Durchflusssensoren eingesetzt, um die genaue Dosierung von Zusatzstoffen wie Farbstoffen oder Füllstoffen zu gewährleisten.Insgesamt tragen Sensoren in der Glas-, Keramik- und Kunststoffindustrie dazu bei, die Produktqualität zu verbessern, die Produktionskosten zu senken und die Effizienz der Prozesse zu steigern. Sie sind unverzichtbare Werkzeuge für Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den steigenden Anforderungen der Industrie gerecht zu werden.