Anwendungen | Medizinische Geräte Pharmaindustrie & Pharmaprodukte Chemieindustrie Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Papierindustrie & Zellstoffindustrie alle anzeigen Schifffahrt Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Abfallwirtschaft Energie Halbleiterindustrie |
Druck-Messbereich | 0 bis 100 bar |
Genauigkeit | 0 bis 0,5 % |
Messmedium | aggressive Medien Bremsflüssigkeit feststoffhaltige Medien alle anzeigen Kältemittel Korrosive Medien pastöse Medien Säure Seewasser Öle nicht aggressive Medien Wasser Salzwasser Abwasser zähflüssige Medien Flüssigkeiten Hochviskose Flüssigkeiten Gummi Nicht korrosive Flüssigkeiten Kühlschmiermittel Verunreinigte Medien |
Abfallwirtschaft
1 - 20 / 21
Anwendungen | Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Papierindustrie & Zellstoffindustrie Fahrzeuge & Straßenverkehr Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau alle anzeigen Metallindustrie Abfallwirtschaft Energie Halbleiterindustrie |
Erfassungszeit | 50 ms |
Auflösung | 0,1 °C |
Messunsicherheit (%) | 1 % |
Anwendungen | Fischerei & Aquakultur Abfallwirtschaft Wasserwirtschaft |
Temperaturauflösung | 0,1 °C |
Auflösung | 1 µS/cm |
Temperaturmessbereich | 0 bis 60 °C |
Anwendungen | Fahrzeuge & Straßenverkehr Forstwirtschaft Landwirtschaft Abfallwirtschaft Umweltmonitoring / Umweltbeobachtung alle anzeigen Wasserwirtschaft Bauwesen |
Signal-Ausgang | 4...20 mA |
Schnittstellen/Protokolle | RS-485 USB Modbus RTU alle anzeigen ASCII Protokoll SDI-12 SDI12 |
Schaltausgang | Reedkontakt Impulsausgang |
Anwendungen | Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Abfallwirtschaft Halbleiterindustrie |
Schaltfrequenz max. | 10 Hz |
Schaltstrom, ohmsche Last | 70 bis 125 mA |
Signal-Ausgang | 0...10 V 4...20 mA |
Anwendungen | Lebensmittelindustrie Abfallwirtschaft |
Schaltspannung max. (AC/DC) | 1.000 V |
Schaltstrom max. | 2 A |
Schaltausgang | Relais |
Anwendungen | Smart Sensor Smart Factory Smart Farming Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau alle anzeigen Metallindustrie Lebensmittelindustrie Abfallwirtschaft Halbleiterindustrie |
Bruchlast (% v. Nennlast) | 300 % |
Eingangswiderstand | 1.100 Ω |
Grenzlast (% v.Nennlast) | 200 % |
Anwendungen | Smart Sensor Smart Factory Smart Farming Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau alle anzeigen Metallindustrie Lebensmittelindustrie Abfallwirtschaft Halbleiterindustrie |
Bruchlast (% v. Nennlast) | 300 % |
Eingangswiderstand | 1.100 Ω |
Grenzlast (% v.Nennlast) | 200 % |
Anwendungen | Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Abfallwirtschaft Halbleiterindustrie |
Bruchlast (% v. Nennlast) | 300 % |
Eingangswiderstand | 1.100 Ω |
Grenzlast (% v.Nennlast) | 200 % |
Anwendungen | Fischerei & Aquakultur Abfallwirtschaft Wasserwirtschaft |
Auflösung | 0,01 mg/l |
Temperaturauflösung | 0,01 °C |
Messbereich (gelöster Sauerstoff) | 0 bis 20 mg/l |
Anwendungen | Chemieindustrie Fossile Rohstoffe Glas-, Keramik- & Kunststoffindustrie Fahrzeuge & Straßenverkehr Heizung/ Klima/ Lüftung alle anzeigen Landwirtschaft Smart Sensor Smart Factory Elektroindustrie Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Abfallwirtschaft Energie Halbleiterindustrie |
Statischer Druck max. | 700 bar |
Abtastrate | 250 bis 1.000 Hz |
Druck-Messbereich | -1 bis 700 bar |
Anwendungen | Medizinische Geräte Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Abfallwirtschaft Energie Halbleiterindustrie |
Genauigkeit | 0,1 bis 0,5 % |
Druck-Messbereich | -1 bis 40 bar |
Membranmaterial | Edelstahl 1.4435 |
Anwendungen | Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Abfallwirtschaft Energie Halbleiterindustrie |
Genauigkeit | 0,1 bis 0,5 % |
Druck-Messbereich | -1 bis 40 bar |
Membranmaterial | Edelstahl 1.4435 |
Anwendungen | Abfallwirtschaft |
Schnittstellen | Ethernet |
Schutzart | IP 65 |
Untersuchung von/Material | Schüttgüter Stückgüter |
Anwendungen | Abfallwirtschaft |
Bruchlast (% v. Nennlast) | 250 % |
Eingangswiderstand | 400 Ω |
Grenzlast (% v.Nennlast) | 120 % |
Anwendungen | Abfallwirtschaft |
Bruchlast (% v. Nennlast) | 150 % |
Eingangswiderstand | 750 Ω |
Grenzlast (% v.Nennlast) | 120 % |
Anwendungen | Maschinenbau & Anlagenbau Abfallwirtschaft |
Genauigkeit (%) | 0,25 % |
Messbereich von..bis | -1 bis 600 bar |
Messrate | 5 Hz |
Anwendungen | Maschinenbau & Anlagenbau Abfallwirtschaft |
Genauigkeit (%) | 0,5 % |
Messbereich von..bis | 0 bis 250 bar |
Messrate | 1 Hz |
Anwendungen | Medizinische Geräte Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Abfallwirtschaft Energie Halbleiterindustrie |
Medientemperaturbereich | -40 bis 125 °C |
Schutzart bzw. Schutzart elektr. Anschluss | IP 68 IP65 IP67 |
Anzahl der Leiter | 2 |
Anwendungen | Maschinenbau & Anlagenbau Metallindustrie Abfallwirtschaft Halbleiterindustrie |
Schaltfrequenz max. | 10 bis 50 Hz |
Schaltstrom, ohmsche Last | 125 mA |
Signal-Ausgang | 4...20 mA |
Die Anwendungen von Sensoren in der Abfallwirtschaft bieten zahlreiche Vorteile für die Effizienz und Nachhaltigkeit dieses Sektors. Sensoren können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, um den Abfallprozess zu optimieren und Ressourcen zu sparen.Ein Beispiel ist die Mülltonnenüberwachung. Durch den Einsatz von Sensoren an den Mülltonnen können Füllstände automatisch erfasst werden. Dies ermöglicht eine effizientere Planung der Müllabfuhr, da die Leerung nur dann erfolgt, wenn die Tonne tatsächlich voll ist. Dadurch können unnötige Leerungen vermieden und Fahrten eingespart werden, was wiederum zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen führt.Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Sortierung von Abfällen. Hier können Sensoren eingesetzt werden, um verschiedene Materialien zu identifizieren und zu trennen. Dies erleichtert die Recyclingprozesse und erhöht die Qualität des recycelten Materials. So können wertvolle Ressourcen wiedergewonnen und gleichzeitig die Umweltbelastung reduziert werden.Auch in der Kompostierung können Sensoren eingesetzt werden. Sie helfen dabei, den Feuchtigkeitsgehalt und die Temperatur des Komposts zu überwachen. Dadurch kann die Qualität des Komposts verbessert und die Bildung von unangenehmen Gerüchen oder schädlichen Gasen vermieden werden.Insgesamt bieten die Anwendungen von Sensoren in der Abfallwirtschaft großes Potenzial, um den Abfallprozess effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Durch den Einsatz von Sensoren können Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert werden. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Technologie weiterentwickeln wird und welche neuen Anwendungsmöglichkeiten sich ergeben.