Spurenfeuchte in Chlorgas
2014-11-12 10:48:29, dr. wernecke Feuchtemesstechnik GmbH Kommt Chlor mit Wasser in Berührung, bildet sich Salzsäure. Das erfordert einerseits einen sehr geringen Wasseranteil und andererseits ein sehr robustes Messverfahren. Unsere Sensorteile, die mit Chlor in Verbindung kommen, bestehen aus Platin, Duranglas und Teflon. Dadurch kann die Spurenfeuchte in Chlorgas auch in sehr geringen Konzentrationen zuverlässig bis zu einem Taupunkt von -100°CTd bestimmt werden.
Kontakt
dr. wernecke Feuchtemesstechnik GmbH
Gerlachstraße 35
14480 Potsdam
Deutschland
14480 Potsdam
Deutschland
+49 331 505 68 58