NivoRadar zwischen einer Doppelbefüllung - sehr staubig
2017-10-11 03:58:09, UWT GmbH Der Radarsensor NivoRadar NR3100 war in dieser Anwendung die beste Lösung. Dieser Sensor arbeitet mit einer Frequenz von 78 GHz und hat eine Strahlkeule von nur 4°. Der Sensor konnte optimal plaziert und mit dem flexiblen Verstellflansch auf den Tankaustrag ausgerichtet werden. Die hohe Frequenz des Sensors bringt zudem eine optimale Echogüte in dieser sehr staubigen Anwendung. Die standardmäßig vorhandene Luftspüleinrichtung für die Linsenantenne mußte nicht aktiviert werden.