Weiterentwickelter Sensor – Hülse statt Achse
2014-12-11 06:08:42, BROSA GmbH Hülsen können selbst bei Achsen verwendet werden, die bisher aufgrund ihrer Dimensionen oder möglichen Durchbiegung nicht für Kraftmessungen geeignet waren. Auch die Kombination mehrerer dieser Sensoren auf einer Achse ist möglich – nicht nur um die Last an verschiedenen Seilrollen gleichzeitig zu ermitteln.
Die Anwendungsbereiche sind breit gefächert: von der Kraftmessung in Auslegerspitzen von Gittermastkranen, über den Einsatz in Seilrollen von Bohrgeräten bis hin zum Einbau in den Antriebseinheiten auf Hubinseln. Dabei können die Messbereiche von 40 kN bis zu 5500 kN stark variieren.
Im Oktober dieses Jahres hat BROSA bereits seine 200. Kraftmesshülse ausgeliefert.
Die Anwendungsbereiche sind breit gefächert: von der Kraftmessung in Auslegerspitzen von Gittermastkranen, über den Einsatz in Seilrollen von Bohrgeräten bis hin zum Einbau in den Antriebseinheiten auf Hubinseln. Dabei können die Messbereiche von 40 kN bis zu 5500 kN stark variieren.
Im Oktober dieses Jahres hat BROSA bereits seine 200. Kraftmesshülse ausgeliefert.
mehr lesen