DFCX-TR1000: Der Zirkonium-Sauerstoffmesswertgeber
2018-07-02 05:03:51, Angst+Pfister Sensors and Power AG Pewatron hat einen Sauerstoff-Messwertgeber entwickelt, der sich einfach in Prozesskammern und Produktionsanlagen einschrauben lässt. Die einfache Installation und das standardisierte Ausgabesignal machen ihn zur bevorzugten Lösung für die Prozesssteuerung von Sauerstoffkonzentrationen im ppm- oder %-Bereich. Der Sauerstoff-Messwertgeber FCX-TR1000 für den Bereich von 0 bis 1000 ppm, der eine zuverlässige Messung von Sauerstoffkonzentrationen im sehr niedrigen ppm-Bereich erlaubt, ist das neuste Mitglied dieser erfolgreichen Produktfamilie von Pewatron.
Es handelt sich um eine vollständig integrierte Lösung mit einer rauscharmen Verstärkerschaltung, die das µA-Signal aus dem Sensor in ein Standardausgabesignal von 4–20 mA umwandelt. Zudem verfügt der Messwertgeber über eine hochpräzise, eingebaute Spannungs- und Stromstärkeregelung für das Sensorheizelement. Der Messumformer gewährleistet damit eine ähnliche Genauigkeit wie das Sensorelement selbst. Abhängig von der jeweiligen Anwendung, wird die Signalauflösung durch das Sensorelement oder die Verstärkerschaltung bestimmt. Im geringsten Fall beträgt sie minimal +/–1 ppm. Das vierpolige Anschlusskabel des Messumformers lässt sich sehr einfach an eine zentrale Stromquelle anschliessen. Genauso problemlos kann das Ausgabesignal von 4 bis 20 mA an eine zentrale SPS-Einheit übertragen oder über ein Anzeigedisplay ausgegeben werden.
Es handelt sich um eine vollständig integrierte Lösung mit einer rauscharmen Verstärkerschaltung, die das µA-Signal aus dem Sensor in ein Standardausgabesignal von 4–20 mA umwandelt. Zudem verfügt der Messwertgeber über eine hochpräzise, eingebaute Spannungs- und Stromstärkeregelung für das Sensorheizelement. Der Messumformer gewährleistet damit eine ähnliche Genauigkeit wie das Sensorelement selbst. Abhängig von der jeweiligen Anwendung, wird die Signalauflösung durch das Sensorelement oder die Verstärkerschaltung bestimmt. Im geringsten Fall beträgt sie minimal +/–1 ppm. Das vierpolige Anschlusskabel des Messumformers lässt sich sehr einfach an eine zentrale Stromquelle anschliessen. Genauso problemlos kann das Ausgabesignal von 4 bis 20 mA an eine zentrale SPS-Einheit übertragen oder über ein Anzeigedisplay ausgegeben werden.
mehr lesen