Temperaturfühler mit Anschlusskopf
2018-09-14 01:55:05, B+B Thermo-Technik GmbHDiese Art der Temperaturfühler erwies sich durch robuste Bauweise als langzeitstabil und unempfindlich gegen elektrische Störungen. Daher sind Sie in der Temperaturmesstechnik unersetzbar geworden.
Die Form ermöglicht einfache, schnelle Installationen und Inbetriebnahmen in den laufenden Prozessen, sowie Platz für eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten und Transmittern.
Durch gute thermische Eigenschaften sind diese Fühler besonders geeignet für das Messen in Verbrennungs- und Aufbereitungsanlagen der Stahl-, Aluminium- und Chemieindustrie. Sie bieten hervorragende Widerstandsfähigkeiten, die in der Zementindustrie, in Raffinerien und im Maschinenbau gefragt sind.
Temperaturfühler mit Anschlusskopf MA
Die elektronischen Temperaturaufnehmer mit MA Anschlusskopf zeichnen sich trotz kompakter Bauform mit der gesamten Flexibilität dieser Fühlerfamilien aus. Mit erschütterungsfestem Aufbau können auch hier die Messeinsätze als feste oder auswechselbare Elemente ausgeführt werden, die Fühlerlänge bleibt frei wählbar.
Des Weiteren wählen Sie, ob diese Fühler als Widerstandsthermometer oder Thermoelement-Fühler gefertigt werden sollen. Durch entsprechende Techniken sind diese Fühler für höchste Dichtigkeit bei Über- und Unterdruck geeignet. Die hochlegierten, metallenen Schutzrohre ermöglichen Temperaturaufnahmen von bis zu 1800°C.
Temperaturfühler mit Anschlusskopf BINOX
Die Temperaturfühler mit dem B+B BINOX Edelstahl-Anschlusskopf bilden die Königsklasse dieser Produktgruppe. Mit extremer Robustheit, optimaler Bauform und kaum vorhandenen Schmutzkanten sowie leichter Sterilisierbarkeit bieten die BINOX Köpfe allen Anforderungen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie die Stirn.
Neben allen Vorteilen dieser Produktfamilie bieten die BINOX Fühler noch weitere Vorzüge wie z.B. Wartungsfreiheit und geringere Folgekosten sowie erweiterte Gewährleistung. Diese Nutzen garantieren baldige Amortisation Ihrer Kosten.
mehr lesen