Seilzugsensor SX135 mit Schnappschutz
2020-02-11 04:40:29, WayCon Positionsmesstechnik GmbHUm dies zu verhindern, hat WayCon den Schnappschutz für die Messbereiche 10 bis 25 m des SX135 entwickelt. Der Schnappschutz erhöht durch Nutzung des Prinzips einer Wirbelstrombremse die Sicherheit, indem er bei einem plötzlichen Abfall der Auszugskraft die Einzugsgeschwindigkeit vermindert und so den Schnappeffekt verhindert.
Eine Wirbelstrombremse macht sich die Lorentz-Kraft zu Nutze, die auf einen zu den Feldlinien eines Magnetfeldes querliegenden elektrischen Leiter wirkt. Die Folge dieser Einwirkung sind induzierte Wirbelströme, die ihrerseits ein Magnetfeld erzeugen, welche das bewegende Objekt letztendlich abbremst.
Seilzugsensoren der SX135 Serie können, dank einer großen Bandbreite von Optionen und Sonderbauformen, genau auf die kundenspezifische Anwendung angepasst werden. Die linearen Sensoren finden unter anderem ihren Einsatz in der automatisierten Lagerführung, z. B. bei Hafenanlagen oder in Lagerhallen. Die Seilzuggeber messen den Verfahrweg von Kränen und leiten die Informationen an die Steuerung weiter. Dies gewährleistet einen sicheren und präzisen Betrieb der Anlage. Gerade hier, wo Mensch und Maschine eng bei einander arbeiten, ist der Sicherheitsaspekt, den der WayCon Schnappschutz mit sich bringt, von besonders großer Bedeutung.
mehr lesen