B+B kiro Produktreihe
2017-06-07 05:11:27, B+B Thermo-Technik GmbH Die kabellosen Messsysteme kiro bringen Intelligenz in Ihre Messanwendung.
Das System kiro solo ist speziell für Einzelanwendungen wie beispielsweise Kühlschränke entwickelt worden. Jeder Datenlogger übermittelt seine Messwerte per WLAN in die Cloud. Über einen Browser lassen sich die Daten auf dem PC, Smartphone oder Tablet anzeigen – standortunabhängig! Im Anschluss können die Daten als PDF-oder Excel-Datei exportiert werden.
Mit kiro multi bauen Sie Sensornetzwerke mit großen Reichweiten auf, alles wartungsfrei und umweltfreundlich.
Jeder Sensorknoten übermittelt seine Messwerte per Funk an das kiro multi Gateway. Es kann zeitgleich an verschiedenen Lokationen gemessen werden. Gesamte Gebäudekomplexe können so mit nur einem System überwacht werden. Jeder Sensorknoten kann hierbei als Repeater fungieren und das Signal über große Reichweiten verstärken. Die Sensorknoten sind durch die jeweilige Solarzelle energieautark und somit wartungsfrei. In dunklen Räumen hält der eingebaute Energiespeicher bis zu 2 Jahre. Danach muss dieser lediglich mit einer Powerbank aufgeladen werden oder mit einem Netzteil für kurze Zeit an den Strom angeschlossen werden. Durch das leitungslose System ist eine schnelle Installation und Inbetriebnahme garantiert. Das Gateway überträgt die Messdaten in eine Cloud und veranschaulicht die Daten für den Nutzer.
Das kiro local System basiert auf der weltbekannten 2402-2480 MHz-Technologie. Die gemessenen Daten werden per Funkfrequenzen an ein Gateway gesendet und lokal ausgewertet. Von dort übermittelt das Gateway die Daten in die Cloud. Die Besonderheit: die Größe des Sensorknotens entspricht der eines kreisrunden Pinnwandmagneten.
Egal ob Sie einzelne Messfühler oder große Netzwerke benötigen: mit kiro finden Sie die richtige Lösung um ihre Daten präzise und zuverlässig über unsere Cloud abzurufen. Das Internet der Dinge beginnt jetzt, kiro bringt die Intelligenz in Ihre Messanwendung!
Das System kiro solo ist speziell für Einzelanwendungen wie beispielsweise Kühlschränke entwickelt worden. Jeder Datenlogger übermittelt seine Messwerte per WLAN in die Cloud. Über einen Browser lassen sich die Daten auf dem PC, Smartphone oder Tablet anzeigen – standortunabhängig! Im Anschluss können die Daten als PDF-oder Excel-Datei exportiert werden.
Mit kiro multi bauen Sie Sensornetzwerke mit großen Reichweiten auf, alles wartungsfrei und umweltfreundlich.
Jeder Sensorknoten übermittelt seine Messwerte per Funk an das kiro multi Gateway. Es kann zeitgleich an verschiedenen Lokationen gemessen werden. Gesamte Gebäudekomplexe können so mit nur einem System überwacht werden. Jeder Sensorknoten kann hierbei als Repeater fungieren und das Signal über große Reichweiten verstärken. Die Sensorknoten sind durch die jeweilige Solarzelle energieautark und somit wartungsfrei. In dunklen Räumen hält der eingebaute Energiespeicher bis zu 2 Jahre. Danach muss dieser lediglich mit einer Powerbank aufgeladen werden oder mit einem Netzteil für kurze Zeit an den Strom angeschlossen werden. Durch das leitungslose System ist eine schnelle Installation und Inbetriebnahme garantiert. Das Gateway überträgt die Messdaten in eine Cloud und veranschaulicht die Daten für den Nutzer.
Das kiro local System basiert auf der weltbekannten 2402-2480 MHz-Technologie. Die gemessenen Daten werden per Funkfrequenzen an ein Gateway gesendet und lokal ausgewertet. Von dort übermittelt das Gateway die Daten in die Cloud. Die Besonderheit: die Größe des Sensorknotens entspricht der eines kreisrunden Pinnwandmagneten.
Egal ob Sie einzelne Messfühler oder große Netzwerke benötigen: mit kiro finden Sie die richtige Lösung um ihre Daten präzise und zuverlässig über unsere Cloud abzurufen. Das Internet der Dinge beginnt jetzt, kiro bringt die Intelligenz in Ihre Messanwendung!
mehr lesen