In der Fabrik der Zukunft ist alles mit allem vernetzt – auch mit dem Internet und der Cloud. Bisher war dies nur eine Vision, denn in der industriellen Realität wird in der Regel mit zwei Systemen gearbeitet: Während in der Leitebene und der Steuerungsebene der Automatisierungspyramide Ethernet als Kommunikationsstandard schon lange etabliert ist, dominieren unten in der Feldebene diverse Feldbus-Systeme. Um die durchgängige Vernetzung zu ermöglichen, musste eine neue Infrastruktur her. Sie sollte kompatibel zu den Ethernet-Netzwerken in den Ebenen darüber und gleichzeitig sollte sie kostengünstig und platzsparend sein, denn in vielen Maschinen und Anlagen geht es eng zu.