HSV-100 Laser-Schwingungsmessgerät: Ein neuer Meilenstein in der Hochgeschwindigkeits-Schwingungsmessung
2023-09-21 06:03:47, Polytec GmbHPolytec ist ein Unternehmen, das sich auf optische Messtechnik für ein breites Spektrum von Anwendungen in Forschung und Entwicklung, Produktion und Industrie spezialisiert hat. Zu den wichtigsten Produkten gehören Laser-Doppler-Vibrometer, Oberflächentopographie-Messgeräte, Prozessanalysatoren und akustische Messgeräte.
Wichtigste Produktbereiche:
Schwingungsmessung: Die Laser-Doppler-Vibrometer von Polytec ermöglichen die berührungslose Messung von Schwingungen in mechanischen und elektronischen Komponenten, einschließlich Schwingungen im Mikro- und Nanobereich. Diese Geräte haben ein breites Anwendungsspektrum in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Mikroelektronik und Nanotechnologie.
Oberflächentopografie: Die optischen Oberflächentopografie-Messgeräte von Polytec messen die Rauheit, Form und Größe sowie die Dynamik von Materialien. Diese Geräte haben eine breite Palette von Anwendungen in Bereichen wie Automobil, Biomedizin, Datenspeicherung, Mikroelektronik und Nanotechnologie.
Prozessanalytik: Die Prozessanalysatoren von Polytec messen chemische und physikalische Prozesse in Echtzeit, um Produktionsprozesse zu optimieren und die Produktqualität zu verbessern. Diese Geräte haben ein breites Anwendungsspektrum in der Lebensmittelindustrie, der Landwirtschaft und der Tierernährung.
Akustikmessung: Die Akustikmessgeräte von Polytec messen Lärm und Vibrationen, um das Produktdesign zu optimieren und den Umweltkomfort zu verbessern. Diese Geräte haben ein breites Anwendungsspektrum in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Bau- und Raumakustik, Industrie, Konsumgüter und Bioakustik.
HSV-100 Hochgeschwindigkeits-Laser-Vibrationsmessgerät
Beschreibung des Produkts
Das HSV-100 High Speed Laser Vibrometer ist ein optisches Hochgeschwindigkeits-Schwingungsmessgerät, das gleichzeitig den Schwingweg und die Schwinggeschwindigkeit (bis zu 40m/s) messen kann. Das Gerät verfügt über einen eingebauten Digitaldecoder, der rauscharme und genaue Messungen ermöglicht und die Schwingungen des Prüfstands kompensiert.
Produktmerkmale
Hochauflösende Echtzeit-Differenzmessungen.
Berührungsloses Messverfahren für eine völlig verzerrungsfreie Aufzeichnung von dynamischen Geschwindigkeiten und Verschiebungen.
Nachlauffilter sorgen für zuverlässige Messungen, auch auf schwierigen Oberflächen.
Kompakter Sensorkopf für beengte Platzverhältnisse mit variablem Schutzabstand.
Frequenzbandbreite von 50 kHz, optional 250 kHz.
Gleichzeitige Messung von beliebig vielen Kanälen mit korrekter Phasenlage.
Gleichzeitige Ausgabe von Schwinggeschwindigkeits- und Schwingwegssignalen.
Technische Daten
Frequenzbandbreite: 50 kHz; 250 kHz optional.
Berührungsloses Messverfahren.
Eingebauter digitaler Decoder.
Kompensation von Schwingungen des Prüfstandes.
Anwendungsbereiche
Ventiltriebdynamik in Verbrennungsmotoren.
Ventilhüpfen.
Schlagfestigkeitsanalyse zur Bewertung von Materialeigenschaften.
Prüfung der Haltbarkeit von Turbinenschaufeln.
Explosion und hohe Schlagbeanspruchung.
Prüfung in der Luft- und Raumfahrt.
Automobilbau.
mehr lesen