IO-Link macht Sensoren fit für Industrie 4.0
2017-04-10 03:03:55, ifm electronic GmbH Sensoren sind die „Sinnesorgane“ der Automatisierung. Zur Umsetzung von Industrie-4.0-Konzepten müssen sie nicht nur Analogwerte oder Schaltsignale ausgeben, sondern mit der Anlage kommunizieren.
Sensoren sind die „Sinnesorgane“ der Automatisierung. Zur Umsetzung von Industrie-4.0-Konzepten müssen sie nicht nur Analogwerte oder Schaltsignale ausgeben, sondern mit der Anlage kommunizieren. Die Kommunikation sollte dabei möglichst einfach und nahtlos erfolgen – und zwar von der Sensorebene über Steuerungs- und Leitebene bis hinauf zur Unternehmensebene. Nur so lassen sich viele Vorteile von Industrie 4.0 überhaupt erst umsetzen.
Sensoren sind die „Sinnesorgane“ der Automatisierung. Zur Umsetzung von Industrie-4.0-Konzepten müssen sie nicht nur Analogwerte oder Schaltsignale ausgeben, sondern mit der Anlage kommunizieren. Die Kommunikation sollte dabei möglichst einfach und nahtlos erfolgen – und zwar von der Sensorebene über Steuerungs- und Leitebene bis hinauf zur Unternehmensebene. Nur so lassen sich viele Vorteile von Industrie 4.0 überhaupt erst umsetzen.
mehr lesen