Laserdistanzsensor LAS2-TM - Leistungsstarke Sensoren im kleinen Format
2021-07-06 09:13:23, WayCon Positionsmesstechnik GmbHMit einer Messfrequenz von 5 kHz eignen sich die Sensoren zudem hervorragend für dynamische Anwendungen, wie z. B. Fahrwerksüberwachungen in der Automobilindustrie oder Toleranzkontrollen in der Produktionstechnik. Dank ihrer hohen Fremdlichtsicherheit und einer Schutzklasse von IP67 können die optischen Sensoren der LAS2-TM Serie auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden, in denen andere Lasersensoren versagen. Das analoge Ausgangssignal (4 bis 20 mA oder 0 bis 10 V) der Lasersensoren kann direkt ohne weitere Elektronik z. B. von Digitalanzeigen des Typs WAY-AX von WayCon ausgelesen und wiedergegeben werden.
Messungen mit der LAS2-TM Serie werden mit Hilfe des Triangulationsprinzips durchgeführt. Die Sensoren verfügen daher über einen Laseremitter und einen Laserreceiver. Der durch den Emitter abgesendete Laserstrahl, wird vom Zielobjekt reflektiert und durch den Receiver erfasst. Der Abstand zum Zielobjekt wird dabei durch Winkel des auftreffenden Laserstrahls ermittelt.
Technische Informationen: Datenblatt LAS2-TM
mehr lesen