LMI Niedrigstdifferenzdrucksensoren mit I²C-Bus und 3 V-Versorgung
2016-12-20 03:22:55, First Sensor AGDie innovative Mikroströmungs-Technologie von First Sensor reduziert den Gasfluss durch den Sensor um mehrere Größenordnungen im Vergleich zu herkömmlichen durchflussbasierten Drucksensoren. Durch die extreme Miniaturisierung des Strömungskanals erreichen die LMI-Differenzdrucksensoren eine herausragende Beständigkeit gegenüber staubbeladener und feuchter Luft und erlauben den Einsatz von langen Verbindungsschläuchen und Filtern, ohne dass die kalibrierte Messgenauigkeit beeinflusst wird.
Die wichtigsten Merkmale der LMI-Differenzdrucksensoren:
- 3 V-Spannungsversorgung und lineares I²C-Bus-Ausgangssignal
- Mikroströmungskanal im Silizium-Sensorchip integriert
- Herausragende Beständigkeit gegenüber staubbeladener und feuchter Luft
- Sehr flache Bauhöhe, geeignet für die Manifoldmontage
Durch ihre sehr hohe Beständigkeit gegenüber staubbeladener und feuchter Luft erreichen die LMI-Manifold-Differenzdrucksensoren besonders lange Lebensdauern und verlängerte Wartungsintervalle in der Klimatechnik und Medizintechnik. Daher eignen sich die Sensoren hervorragend zur Messung kleinster Druckunterschiede z. B. in Volumenstromreglern, Filterüberwachungen, Brennersteuerungen, Beatmungsgeräten, Anästhesiegeräten, Schlafapnoe-Therapiegeräten (CPAP), Spirometern und Sauerstoffkonzentratoren.
mehr lesen