Luftqualitätsmessung mit MEMS-basiertem Modul VZ-87 von SGX Sensortech
2015-07-06 06:13:45, Angst+Pfister Sensors and Power AG Pewatron präsentiert das intelligente Sensormodul VZ-87 von SGX Sensortech zur Messung der Luftqualität. Das neuartige, MEMS-basierte Sensormodul vereinfacht die Feststellung flüchtiger, organischer Verbindungen (VOC) in der Luft. Dank innovativer Metalloxid-Halbleiterchemie und unterstützt durch eine mikro-elektromechanische Struktur (MEMS) ermöglicht die verwendete Kernmessungstechnologie eine prompte Reaktion auf Veränderungen des Gehaltes einer grossen Anzahl flüchtiger, organischer Verbindungen in der Luft und damit auf Veränderungen der Luftqualität. Die Technologie wird von SGX seit über zehn Jahren in Massenproduktion und unter Einhaltung einer strikten Qualitätskontrolle hergestellt. In der Automobilindustrie, wo sie zur Überwachung der Luftzufuhr mit dem HLK-System eines Fahrzeuges verlinkt ist, hat sie sich bereits auf breiter Front etabliert. Damit verschiedene Outputs, darunter analoge, digitale und pulsbreitenmodulierte, produziert werden können, arbeitet das Niedrigstrom-Modul mit einem fortgeschrittenen Signalverarbeitungsalgorithmus. Der eigenentwickelte Algorithmus kompensiert darüber hinaus automatisch geringe Veränderungen im Sensor-Output im Laufe der Zeit und erlaubt einen kalibrierungsfreien Betrieb. Der Sensor ist damit nicht nur ein effektives Mittel zur Überwachung des Gehaltes flüchtiger, organischer Verbindungen in der Luft, sondern liefert auch ein Äquivalenz-Signal für die vorherrschende CO2-Konzentration. CO2 wird allgemein als Proxy für die Luftqualität verwendet.
mehr lesen