Neuer Ultraschall-Luftblasendetektor 300 µm AD-102
2024-11-05 08:53:58, AMSYS GmbH & Co KGStandardmäßig ist der Luftblasendetektor für Schlauchdurchmesser von 6 mm erhältlich. Auf Anfrage sind auch Versionen für Schlauchdurchmesser von 3 mm bis 10 mm möglich. Damit können Luftblasen mit einem Volumen von nur 0,5 µl oder 300 µm Radius erkannt werden.
Sensoren, die für medizinische Anwendungen eingesetzt werden, müssen hochgenau, jederzeit zuverlässig und resistent gegen externe Einflüsse sein. Hohe Anforderungen an Sensoren stellen hohe Anforderungen an die Sensorhersteller. AMSYS GmbH & Co. KG arbeitet seit 25 Jahren mit ausgewählten Sensorherstellern wie TE Connectivity zusammen, um mit diesem neuen Ultraschallsensor kleinste Luftblasen oder Flüssigkeitsstromunterbrechungen detektieren können.
Herausragende Eigenschaften
- Erkennt Luftblasen mit einer Größe von bis zu 25% des Schlauchinnendurchmessers
- Eingang: 5 VDC
- Ausgang: 5,0 V TTL-Logik
- Standardmäßig 6 mm Schlauchaußendurchmesser (optional kann der Sensor auf Schlauchaußendurchmesser zwischen 3 und 10 mm angepasst werden)
- Temperaturbereich: 0°C - 60°C
- Reaktionszeit: 0,5 ms
- Erweiterter Selbsttest (Abfrage plus kontinuierliche Überprüfung)
- Nicht-invasives Design beseitigt Probleme mit Sterilität und Flüssigkeitskompatibilität
- Hohe Rauschimmunität gegenüber EMI/RFI
- Kein akustisches Kopplungsmittel erforderlich
- Integrierte Elektronik
- LED-Anzeige des Sensorzustandes durch das Gehäuse sichtbar
-
mehr lesen