Für die Anschlüsse von Erzeugungs- und Verbrauchseinrichtungen wie Ladesäulen, Wärmepumpen oder PV-Anlagen müssen die Betreiber ein technisches Anschlussgesuch beantragen. Dieses erfolgt beim örtlichen Netzbetreiber, um sicherzustellen, dass das Stromnetz die zusätzliche Belastung tragen kann und keine Störungen verursacht werden.