PTL Hermann GmbH ist ein Spezialist auf dem Gebiet der Füllstandsmesstechnik - Füllstandschalter
2023-08-14 05:15:28, PTL Hermann GmbHDie Produkte des Unternehmens werden auf der Grundlage der eigenen innovativen und patentierten Technologie, der so genannten Einstabtechnik, hergestellt. Alle Entwicklungs- und Produktionsaktivitäten werden in Deutschland durchgeführt, wodurch die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte gewährleistet wird. Darüber hinaus erfolgt die Produktion nach den hohen Qualitätsstandards der DIN EN ISO 9001:2015 und alle Produkte sind CE-zertifiziert. Um die Sicherheit ihrer Produkte in bestimmten Umgebungen zu gewährleisten, sind sie auch für den Staub- und Gasexplosionsschutz nach der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU zertifiziert.
Liquid Open Light
Die PTL Hermann GmbH entwickelt und produziert Vibrationsgrenzschalter zur Erfassung von pulverförmigen oder körnigen Schüttgütern in verschiedenen Silos, Trichtern und Behältern.Funktionsprinzip: Das Vibrationssystem wird mittels eines piezoelektrischen Kristallaktors in Schwingung versetzt. Wenn das Füllgut (Schüttgut) die vibrierende Klinge der Sonde bedeckt, wird ihre Vibration gedämpft, was von der Elektronik und dem Ausgangsschalter erfasst wird; wenn die Klinge aufgrund eines Füllstandsabfalls freigelegt wird, setzt das Gerät die Vibration wieder ein und der Ausgang schaltet zurück.
Produktmerkmale
Hohe Empfindlichkeit: kann Schüttgüter mit einer Mindestdichte von 20 g/Liter erkennen
Geeignet für große Schüttgüter: bis zu 40 mm Partikelgröße
Robuste Konstruktion: patentierte verstärkte Membran hält hohen vertikalen und seitlichen Kräften stand
Keine Fehlschaltungen: Das Vibrationssystem des LevelSwitch ist so ausgelegt, dass nur ein Stab mit dem zu prüfenden Medium in Kontakt ist, wodurch Brückenbildung, eine typische Ursache für Fehlschaltungen bei sgn.Schwinggabeln, vermieden wird.
Keine Fehlschaltungen durch Ablagerungen oder Hohlraumbildung an den Schwingstäben: Der einzigartige rautenförmige Querschnitt lässt Schüttgut leicht abfließen.
Hochwertige Materialien: Die Sonden sind komplett aus Edelstahl gefertigt und die Auswerteelektronik ist in einem Aluminium-Druckgussgehäuse (IP66 / 67) untergebracht.
ATEX-Zertifizierung: Das Produkt ist auch ATEX-zertifiziert für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, die durch brennbare Stäube oder Gase verursacht werden.
Technische Daten
Einbaulänge: ca. 170 mm
Einbaulage: beliebig
Anschluss Handhabung: Gewinde 1-1/2" EN10226 (DIN2999) oder NPT
Spannungsversorgung: Weitbereichselektronik 20-250V AC/DC mit 2-poligem Relaisausgang; 24V-DC mit Transistorausgang; NPN oder PNP je nach Beschaltung; 20...30V-DC mit Transistorausgang; 20...30V-DC mit Transistorausgang. . 30V-DC mit 8/16mA Stromausgang; Spannungsversorgung und Auswertung z.B. über separates Auswertegerät CV2000AE
Zulassungen: Staubexplosionsschutz: ATEX II 1/2D für Zone 20/21
Gasexplosionsschutz: ATEX II 1G Ex ia IIB T4 für Zone 0
Die Spannungsversorgung und Auswertung erfolgt über das entsprechende Bediengerät CV2000AE [Exi].
mehr lesen