Smarte Drucksensorik für die Industrieautomatisierung
2017-10-23 02:02:28, BD|SENSORS GmbHDatenkommunikation via RS485
Eine etablierte Technologie in der Industrieautomation stellt die Datenkommunikation per RS485-Schnittstelle dar. Diese Schnittstellentechnologie, die seit Ende der 1970er Jahre bekannt ist, lässt die Vernetzung von Sensoren zu, ist störunempfindlich und für lange Distanzen ideal. Hier kommt die Vielfältigkeit und Stärke von BD|SENSORS zum Tragen, egal ob ein Pegel, ein Systemdruck oder ein Differenzdruck erfasst werden muss.
Als Highlight fungiert der DPT 100, ein Differenz-Druckmessumformer in kompakter Bauform und kurzer Ansprechzeit von 10 ms bei gleichzeitig hoher Präzision - Merkmale, die z.B. Anlagenbauer schätzen und den DPT 100 bei Leckage- oder Durchflussapplikationen einsetzen.
Einen vielseitigen Vertreter der digitalen Prozesserfassung mit exzellenter Langzeitstabilität stellt der Drucktransmitter DCT 531 dar. Aufgrund seines modularen Aufbaus und des robusten Edelstahlgehäuses ist er vielseitig einsetzbar. Er wandelt Drücke aus dem Bereich von 100 mbar bis 400 bar mit einer Präzision von bis zu 0,1% FSO zuverlässig und überzeugt durch ein ausgezeichnetes Temperaturverhalten.
Standardisierte Kommunikation weltweit - Datenaustausch per IO-Link
Prozessdaten, Diagnose- und Statusmeldungen sind wichtige Elemente in der Prozesssteuerung
und -überwachung. Lange Zeit musste man hier auf Systeme zurückgreifen, die eine aufwändige Verkabelung und teure Komponenten verursachten, ...
mehr lesen