Sony enthüllt Lytia Kamera-Sensoren für Flaggschiff-Smartphones, bis 1 Zoll LYT900
2023-06-16 09:19:07, diribo GmbHDer LYT900 von Sony wird im Format von 1/0,98 Zoll hergestellt und ist damit minimal größer als der IMX989, der unter anderem in der Hauptkamera des Xiaomi 13 Ultra verwendet wird. Die Auflösung des CMOS-Sensors bleibt bei 50 Megapixeln, und Sony verspricht eine "hervorragende Tonalität". Der LYT800 wird im Format von 1/1,43 Zoll hergestellt und bietet eine Auflösung von 53 MP. Obwohl die Fläche deutlich kleiner ist, soll der Sensor mit der Bildqualität der derzeit erhältlichen Sensoren im 1-Zoll-Format konkurrieren können. Der LYT800 ist der erste Sensor mit einer "Dual-Layer Transistor Pixel-Struktur", die das Signal-Rausch-Verhältnis verbessert.
Der LYT700 ist im Format von 1/1,56 Zoll ausgeführt. Der 50-MP-Sensor wurde speziell für dünne Kameramodule optimiert und bietet dennoch fortschrittliche Funktionen sowie Unterstützung für mehrere On-Chip-HDR-Verfahren. Der LYT600 ist ein etwas kleinerer Sensor im Format von 1/1,95 Zoll, der ebenfalls eine Auflösung von 50 Millionen Pixeln bietet. Dieses Sensor-Format eignet sich perfekt für hochwertige Ultraweitwinkel- oder Tele-Kameras. Der LYT500 mit 50 MP im Format von 1/2,93 Zoll wurde dagegen speziell für Selfie-Aufnahmen optimiert und unterstützt einen Always-on-Modus. Sony hat noch nicht bestätigt, wann genau diese Lytia-Sensoren ausgeliefert werden und in welchen Smartphones sie zuerst zu finden sein werden.
mehr lesen