Dehnungssensor
Artikelnummer: T10N Anwendungen ElektroindustrieMaschinenbau & AnlagenbauMetallindustrieHalbleiterindustrie
135,00 EUR netto, ohne Gewähr
Lieferzeit:Lieferzeit auf Anfrage
Mit der Extensometrie kann man Strukturverformungen und die sie verursachenden Dehnungen messen. Der Dehnungsaufnehmer / Extensometer T10N wurde speziell für Messung von statischen und dynamischen Dehnungen uns Stauchungen an Stahlkonstruktionen konzipiert. Es handelt sich bei diesem System um eine indirekte Lastmessung über Strukturverformung, welche den Vorteil hat, dass sie einfach zu installieren ist. Der Dehnungssensor wird fest auf das Bauteil verschraubt.
Bosche GmbH & Co. KG
Reselager Rieden 3
49401 Damme
Deutschland
49401 Damme
Deutschland
+49 5491 999 689 0
+49 5491 999 689 9
Eigenschaften von Dehnungssensor
Können von Anbieterdaten abweichen
Basisdaten
Bruchlast (% v. Nennlast) 200 %
Eingangswiderstand 1.000 Ω
Grenzlast (% v.Nennlast) 150 %
Nennlast 200 kg
Ausgangswiderstand 1.005 Ω
Teilungswerte 1.000 Value(s)
Genauigkeit 0,01 %
Nennkennwert 1 mV/V
Sensormaterial Edelstahl
Belastungsart Druck Zug Zug und Druck
Wägezellen-Ausführungen Dehnungssensor
Genauigkeitsklasse 0,01
Produkt-Umgebungseinflüsse (Schutzart/Temperatur)
Schutzart IP 68
Bosche GmbH & Co. KG
Reselager Rieden 3
49401 Damme
Deutschland
49401 Damme
Deutschland
+49 5491 999 689 0
+49 5491 999 689 9