Hochtemperatur-Beschleunigungssensor
Artikelnummer: PCB-357A94 Preis auf Anfrage
Lieferzeit:Lieferzeit auf Anfrage
Die masseisolierten Hochtemperatur-Beschleunigungssensoren Modelle 357A94 und 357A95 verfügen über differentielle Ladungsausgänge und können dank des Sensormaterials UHT-12™ in Umgebungstemperaturen bis 649 °C dauerhaft eingesetzt werden. Die Sensorelemente im Shear-Design stecken in einem hermetisch dicht verschweißten Gehäuse. Deelektrische Anschluss erfolgt über ein integriertes Hardline-Kabel, endend auf einem 2-poligen 7/16-27-Stecker. Dieser Sensor misst in Befestigungsrichtung.
PCB Piezotronics GmbH
Gut Gansbroich 1
41836 Hückelhoven
Deutschland
41836 Hückelhoven
Deutschland
+49 2433 44 44 40 0
+49 2433 44 44 40 79
Eigenschaften von Hochtemperatur-Beschleunigungssensor
Können von Anbieterdaten abweichen
Gehäuse/ Bauform/ mechanische Daten/ Materialien
Gewicht 45 g
Abmessung (Breite) 14,2 mm
Abmessung (Höhe) 24,1 mm
Abmessung (Tiefe) 480 mm
Gehäusematerial Nickel-Legierung
Basisdaten
Messbereich Beschleunigung 1.000 g
Linearität 1 %
Frequenzbereich typ. 0 bis 5.000 Hz
Anzahl der Achsen Einaxial
Technologie/ Messprinzip Piezoelektrisch (Ladung)
Produkt-Umgebungseinflüsse (Schutzart/Temperatur)
Betriebstemperaturbereich 0 bis 50 °C
Elektrische Daten/ Signal-Anschlüsse
Kabelanschluss-Position radial
Elektrischer Anschluss Anschlusskabel
weitere Funktionen/Optionen
Weitere Funktionen/ Optionen Frequenzgang rückführbar auf NIST Differentieller Ladungsausgang
Typ. Anwendungen
Typ. Anwendungen Turbinenentwicklung
Prozessanschluss/Montage
Montageart Durchgangsbohrung(en)
PCB Piezotronics GmbH
Gut Gansbroich 1
41836 Hückelhoven
Deutschland
41836 Hückelhoven
Deutschland
+49 2433 44 44 40 0
+49 2433 44 44 40 79