Carlo Gavazzi Automation Spa
Carlo Gavazzi Automation Spa
CARLO GAVAZZI blickt auf eine über 85-jährige Tradition in der Automatisierungstechnik zurück und ist weltweit mit 22 Niederlassungen in den wichtigsten Industrieländern und mit ausgewählten Vertretern in mehr als 60 Ländern vertreten. Entwicklung, Forschung und Produktion erfolgt in eigenen Werken in Italien, Dänemark, Litauen, Volksrepublik China und auf Malta. Unsere Kernkompetenz ist die Industrie- und Gebäude-Automatisierung. Unser Produktprogramm für die Sensorik umfasst: Induktive Näherungsschalter Induktionsschleifenrelais Magnetische Näherungsschalter Sicherheits-Magnetsensoren Kapazitive Näherungsschalter Optoelektronische Sensoren Optoelektronische Sensoren für Tür und Tor Ultraschallsensoren Für die Füllstandserfassung bieten wir: Kapazitive Füllstandsensoren Optoelektronische Füllstandsensoren Konduktive Füllstandsensoren Magnetische Füllstandssensore News
Carlo Gavazzi ist ein Unternehmen, das eine umfassende Palette von Lösungen für die industrielle Automatisierung anbietet - Induktive Sensoren
27.07.2023 | Carlo Gavazzi Automation Spa
Jede Installation auf Müllsammelfahrzeugen, Mobilkränen, Betonmischern, Traktoren oder Feuerwehrfahrzeugen ist extremen Bedingungen ausgesetzt: Schock- und Vibrationsbelastungen, extreme Temperaturbedingungen, Spannungsschwankungen durch Spannungsspitzen und -einbrüche sowie Reinigungszyklen in Hochdruckreinigern oder elektromagnetische Störungen. ics E1 induktive Sensoren wurden speziell für den Einsatz in Fahrzeugen entwickelt, wo der tägliche Einsatz unter rauen Bedingungen gewährleistet sein muss Ihr zuverlässiger Betrieb gewährleistet eine genaue und zuverlässige Positionserfassung von beweglichen Teilen in bewegten Maschinen. ... mehr lesen
Carlo Gavazzi bietet ein umfassendes Angebot an industriellen Automatisierungslösungen - Schaltrelais
26.07.2023 | Carlo Gavazzi Automation Spa
Analoge Schaltrelais arbeiten nach dem Prinzip der Phasenanschnittsteuerung, d. h. am AC-Sinuswellen-Ausgangsschaltpunkt in Abhängigkeit vom Steuereingang, der entweder 4-20 mA oder 0-10 VDC sein kann. 4 mA oder 0 VDC entsprechen einer Ausgangsleistung von Null, während 20 mA oder 10 VDC der vollen Ausgangsleistung entsprechen (nahezu lineares Leistungsverhalten). Das Relais fällt jedes Mal ab, wenn der Ausgangsstrom den Nullpunkt überschreitet, und schaltet entsprechend dem angelegten Steuereingang ein. ... mehr lesen