Temperaturmessung in Dampfleitungen in einer Chemieanlage
2015-02-11 03:09:51, KROHNE Messtechnik GmbH In einer Chemieanlage wird Prozessdampf zum Heizen von Prozessen sowie als Wärmeträger eingesetzt. Der Dampf wird zentral erzeugt und über große Rohrleitungen in die verschiedenen Anlagenteile transportiert und weiter verteilt. Über eine Messung der Dampftemperatur im Vor- und im Rücklauf in Kombination mit einer Durchflussmessung und einem Rechenwerk kann zudem der Energieverbrauch eines Anlagenteils oder eines Prozesses errechnet werden.
Kontakt
KROHNE Messtechnik GmbH
Ludwig-Krohne-Straße 5
47058 Duisburg
Deutschland
47058 Duisburg
Deutschland
+49 203 3014122