Produkt Sound Design ist die Herausforderung von morgen - Neue Messtools und schlüsselfertige Lösungen für simulierte Innen- und outdoor Pass-by Prüfstandssysteme
2021-09-13 09:43:18, Microtech Gefell GmbHLärmreduzierung war gestern - Produkt Sound Design ist die Herausforderung von morgen
Von Udo Wagner/Microtech Gefell/MTG
Die E-Mobilität verändert die Welt der Akustiktechnik. Die Entwicklung einer neuen Fahrzeuggeneration geht einher mit immensen Fortschritten in der Prüfstandstechnik und in der Welt der akustischen Messtechnik: Die E-Mobilität stellt Akustiker vor neue Herausforderungen. Im Jahrhundert der E-Mobile ist die Geräuschemission so niedrig, wie es in derZeit der Verbrennungsmotoren nie möglich war.
Doch zu geringe Geräuschemissionen sind gefährlich, vor allem für Fußgänger. Der Gesetzgeber fordert deshalb in den meisten Ländern ein Mindestgeräusch (Europäische Richtlinie Nr.540/2014). AVAS Systeme (Acoustic Vehicle Alerting Systems) sind seit dem 1. Juli 2019 in Elektro-, Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeugen Pflicht.
MTG bietet eine breite Palette von Messinstrumenten und Ausrüstungen für Akustikingenieure an, die Geräusche von E-Fahrzeugen entwerfen, darunter sowohl einzelne Messtools als auch schlüsselfertige Innenprüfstände für simulierte Vorbeifahrten sowie outdoor Pass-By Prüfstandssysteme.
Neu im MTG-Programm sind Schallleistungshemisphären für Schallleistungsmessungen nach ISO 3744 und ISO 3745 und die WME 980 CN - eine wetterfeste Mikrofoneinheit für die Langzeit-Lärmüberwachung im Freien sowie die stationäre oder mobile Lärmüberwachung von Industrie-, Verkehrs- und Umweltlärm.
Ein weiteres professionelles Werkzeug für den Sounddesigner ist die SIS 190 double zur Ortung von Schallemissionen von Teilkomponenten - eine Schallintensitätssonde (nach DIN EN IEC 61043), welche den gesamten Schallfrequenzbereich von 40Hz bis 12kHz abdeckt , .
Der Kreativität der Toningenieure sind keine Grenzengesetzt. Prof. Stefan Sentpali sagt: "Die Menschen haben eine bestimmte Erwartungshaltung, wie ein Gegenstand klingt. ... Der Klang muss hochwertig sein, darf nicht knarren oder knirschen ... Die Leute wissen, wie Fahrzeuge in Science-Fiction-Filmen klingen. Sie werden sich auch bei Elektrofahrzeugen daran orientieren...." [(DPA), "Zwischen 'Star Trek'und Stille: Sounddesignbei E-Autos"/OTZ 15.12.202]