Zirkonium-Sensormodule mit Standard-Ausgangssignalen
2016-03-14 08:30:47, Angst+Pfister Sensors and Power AG Bei den Produkten der Reihe FCX-ML handelt es sich um einfache Module mit einer rauscharmen Verstärkerschaltung, welche das µA-Signal aus dem Sensor in ein Standardausgabesignal im Bereich von 4-20 mA umwandelt. Ausserdem verfügt das Modul über eine hochpräzise eingebaute Spannungs- und Stromstärkeregelung für das Heizelement. Das FCX-ML-Modul gewährleistet damit eine ähnliche Genauigkeit wie das Sensorelement selbst. Die Auflösung ist je nach Anwendung vom Sensorelement oder der Verstärkung abhängig. Zum Beispiel bietet das FCX-ML-Modul in Kombination mit einem FCX-UC-Sensor eine sehr hohe Auflösung und Genauigkeit bei etwa 10-25 % O2, wohingegen die Auflösung bei Sauerstoffkonzentrationen von weniger als 5 % gering ist. Andererseits bietet das Modul FCX-ML in Kombination mit einem FCX-UL-Sensor bei 5000 ppm bis 5 % O2 eine hohe Auflösung und Genauigkeit, kann aber in Umgebungsluft kein Ausgangssignal ausgeben.
Die OEM-Module der Serie FCX-ML verfügen über ein integriertes Sensor-/Durchflussgehäuse auf der Leiterplatte sowie Schlauchanschlüsse, wodurch der Kunde es auf einfache Weise in Anwendungen mit erzwungener Strömung einbauen kann. Standard ist ebenfalls ein FCX-ML-Modul, bei dem der Sauerstoffsensor in die Platine integriert wurde, das aber nicht über ein Strömungsgehäuse verfügt. Dieses Modul bildet die Grundlage für einen Sauerstofftransmitter, bei dem der Kunde normalerweise nur ein Gehäuse und die benötigte Verkabelung bereitstellen muss, um den fertigen Transmitter einsetzen zu können. Ein weiteres beliebtes Produkt, das standardmässig zum Pewatron-Angebot an OEM-Modulen gehört, ist eine Kombination aus Platte und Sensor, die durch 30 cm Kabel verbunden werden. Der Sensor selbst wird entweder als unabhängiges Element für den kundenspezifischen Einbau oder zusammen mit einem Durchflussgehäuse für Anwendungen mit erzwungener Strömung angeboten.
Die OEM-Module der Serie FCX-ML verfügen über ein integriertes Sensor-/Durchflussgehäuse auf der Leiterplatte sowie Schlauchanschlüsse, wodurch der Kunde es auf einfache Weise in Anwendungen mit erzwungener Strömung einbauen kann. Standard ist ebenfalls ein FCX-ML-Modul, bei dem der Sauerstoffsensor in die Platine integriert wurde, das aber nicht über ein Strömungsgehäuse verfügt. Dieses Modul bildet die Grundlage für einen Sauerstofftransmitter, bei dem der Kunde normalerweise nur ein Gehäuse und die benötigte Verkabelung bereitstellen muss, um den fertigen Transmitter einsetzen zu können. Ein weiteres beliebtes Produkt, das standardmässig zum Pewatron-Angebot an OEM-Modulen gehört, ist eine Kombination aus Platte und Sensor, die durch 30 cm Kabel verbunden werden. Der Sensor selbst wird entweder als unabhängiges Element für den kundenspezifischen Einbau oder zusammen mit einem Durchflussgehäuse für Anwendungen mit erzwungener Strömung angeboten.
mehr lesen