Frei skalierbarer Datenrekorder mit Messrate bis zu 5 MS/s
2016-04-27 08:45:29, Hottinger Brüel & Kjaer GmbHDer CX22B eignet sich aufgrund seiner räumlichen Verteilbarkeit und Modularität für kleine, aber auch besonders umfangreiche Messaufgaben im mobilen Fahrversuch wie beispielsweise zur Lastdatenermittlung oder für stationäre Monitoringaufgaben in Windkraftanlagen, Tunnel und Brücken.
Egal ob mechanische, elektrische oder thermische Messgrößen oder aber Daten vom Fahrzeugbus erfasst werden: Die Messmodule sind über ein einziges Anschlusskabel an den Datenrekorder angeschlossen, der die synchronen Daten mit einer Messrate bis zu 5 MS/s autonom speichert. Das Kernstück dieses Datenrekorders ist die Software, die über eine umfangreiche Signalverrechnung, Frequenzanalyse, Trigger und intelligente Datenreduktion verfügt.
Ein Höchstmaß an Flexibilität bietet der CX22B auch bei der Parametrierung. Diese kann über ein Tablet, LAN-verbundenem Notebook oder verschlüsseltem Fernzugriff über das Mobilfunknetz eines beliebigen PCs auf der Welt erfolgen. Optional lassen sich einfach Videokameras anschließen oder telemetrisch erfasste Radkräfte mit dem Rekorder ermitteln. Um in der späteren Datenanalyse die Signalwerte der entsprechenden Fahrsituation und dem Ort zuzuordnen, ist die Position über GPS-Sensor oder Inertialeinheit (IMU) erfassbar.
mehr lesen