PCE Deutschland GmbH bringt erste “eigene” Gaswarnanlage auf den Markt
2017-07-16 05:06:27, PCE Deutschland GmbHDas PCE-WMM 50 wird vor Allem, aber nicht ausschließlich, in den Bereichen Abfallwirtschaft, Metall, Lebensmittel und Chemie zur Detektion von Kohlendioxid (CO2) im Bereich 0 ... 50.000 ppm (5 %) (Vol.) verwendet.
Die Gaswarnanlage besteht aus einem Gasmesscomputer, der ohne großen Aufwand im Gefahrenbereich angebracht werden kann, sowie einer Meldeeinheit, die außerhalb des Gefahrenbereichs den visuellen sowie akustischen Alarm ausgibt, und einem Verbindungskabel. Es können 2 Alarmschwellen (Grenzwerte) eingestellt werden. Die ermittelten Werte können auch jederzeit von einem dank 4 LEDs auch im Dunkeln gut lesbaren, 4-stelligen Digitaldisplay abgelesen werden.
Das PCE-WMM 50 ermöglicht schnelle Gegenmaßnahmen im Falle einer zu hohen Gaskonzentration. Der potentialfreie Wechselkontakt ermöglicht zum Beispiel das Stoppen von Maschinen oder das Einschalten von Absauganlagen.
Die Gaswarnanlage wird mit einer Bedienungsanleitung in deutscher Sprache ausgeliefert.
Das von Ingenieuren in Deutschland gegründete Unternehmen mit mittlerweile zahlreichen Niederlassungen im Ausland bietet neben dem Vertrieb hochwertiger Mess-, Regel-, Wäge- und Labortechnik auch technische Beratung, sowie Kalibrier- und Reparaturdienstleistungen an.
Wenn Sie Fragen zum Artikel PCE-WMM 50, einer anderen Gaswarnanlage oder einem anderen Produkt haben, wenden Sie sich an die technische Hotline 02903 / 976 99-8901 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an www.pce-instruments.com.
mehr lesen