Die XF-Durchflussmessgeräte
2018-09-25 08:29:33, GHM-Messtechnik GmbH | GHM GROUP CORPORATEDurchflussmessgeräte sind Instrumente zur Bestimmung des Volumenstromes. Sie erzeugen prinzipiell mit sehr unterschiedlichen Methoden ein durchflussabhängiges elektrisches Signal, das mit Hilfe eines Transmitters ausgewertet und übertragen wird.
Das XF-Durchflussmesssystem verwendet hierzu ein Verfahren, das ohne verschleißbehaftete bewegliche Teile auskommt. Eine biegsame Blende im Strömungskanal, auf der ein gekapselter Magnet angebracht ist, verändert in Abhängigkeit von der Strömungsgeschwindigkeit ihren Öffnungswinkel. Der außen angebrachte Transmitter erkennt an der Veränderung der magnetischen Feldstärke die Positionsveränderung und errechnet daraus Öffnungswinkel und Strömungsgeschwindigkeit. Diese Information gibt er als Signal aus.
Ganz im Gegensatz zur Turbine arbeitet das XF-Durchflussmessgerät praktisch verschleißfrei und ist resistent gegen Messbereichsüberschreitungen auch weit außerhalb der normalen Betriebsgrenzen. Darüber hinaus spricht es viel direkter an, weil keine rotierenden Massen beschleunigt oder verzögert werden müssen.
Mit unterschiedlichen Ausgängen Vielfalt signalisieren.
Das Signal selbst kann in unterschiedlichen Formen bereitgestellt werden: als Schaltsignal, als Spannungs- bzw. Stromsignal, als Frequenzsignal oder als Mengensignal. Darüber hinaus sind auch Varianten mit Display erhältlich.
mehr lesen