JUMO plastoSENS T: Kunststoffsensorik auf dem Vormarsch
2019-05-22 04:42:55, JUMO GmbH & Co. KGJUMO plastoSENS T-Temperaturfühler sind spannungs- und vibrationsfest sowie absolut wasserdicht. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch ihre absolute Formfreiheit aus und passen sich der jeweiligen Einbausituation an. Neben 4 Standardprodukten für verschiedene Anwendungsbereiche gibt es mittlerweile auch verschiedene Spezialausführungen. Diese JUMO plastoSENS-Produkte wurden in enger Zusammenarbeit mit Kunden entwickelt.
DFM – Digitale Freiform Multisensorik
Mit diesem Projekt blickt JUMO in die Zukunft der Kunststoffsensorik. Im Mittelpunkt steht hier ein sogenannter Modulbaukasten, in dem Sensorik für verschiedene Messgrößen wie etwa Temperatur, Feuchtigkeit, Druck oder Kraft in einem Kunststoffgehäuse verbaut werden. Mittels Energie-Harvesting versorgen sich die Module selbst mit Energie. Die Sensorsignale werden drahtlos durch eine Bluetooth-Schnittstelle übertragen. Bis zu 16 solcher Sensormodule können dann mit einem Gateway-Empfänger verbunden werden.
Als erste Entwicklung mit dieser Technologie ist aktuell die Erweiterung der bestehenden JUMO plastoSENS T04-Rohranlegefühler um ein DFM-Modul in Vorbereitung. Jeweils bis zu 3 Rohranlegefühler könnten dann ohne Hilfsenergie mit einem Modul betrieben werden, welches die Messsignale drahtlos überträgt.
mehr lesen