Konverter zwischen Analogsignalen und IO-Link
2019-11-19 03:39:59, ifm electronic GmbHMit den Konvertern DP2200 und DP1222 können analoge Sensorsignale 4...20 mA oder 0...10 V in eine digitale IO-Link-Kommunikation überführt werden. Vorteile: Die digitale Prozesswertübertragung ist unempfindlich gegen EMV-Einflüsse. Außerdem lassen sich mit den Konvertern ältere Analogsensoren in modernen Industrie-4.0-Applikationen nutzen.
Konvertierung von IO-Link zu Analogsignalen
Die Konverter DP1213 und DP1223 wandeln digitale IO-Link-Messwerte in zwei unabhängige analoge Ausgangssignale, je nach Variante entweder 4...20 mA oder 0...10V. Analogsignale werden beispielsweise benötigt als Sollwerte für proportionale Ventile oder für Frequenzumrichter zur Ansteuerung von Motoren.
* Umwandlung von analogen Signalen in IO-Link oder umgekehrt (je nach Variante)
* Unterstützt Analogwerte als Strom- oder Spannungssignale (4...20 mA oder 0...10 V)
* Industrie-4.0-Anbindung für herkömmliche Analogsensoren
Das Leistungs-Plus dank IO-Link
* Einfache Parametrierung über IO-Link
* Reduzierung von Störungen durch digitale Übertragung
mehr lesen
Produkte & Dienstleistungen
Artikelnummer: DP 2200
Auswertesystem und Display für Analogsignale
ifm electronic GmbH
Artikelnummer: DP1222
Konverter 0...10 V (2x) - IO-Link
ifm electronic GmbH
Artikelnummer: DP1223
Konverter IO-LInk - 0...10 V (2x)
ifm electronic GmbH
Artikelnummer: DP1213