mic+ mit IO-Link
2020-02-25 05:09:51, microsonic GmbH HIGHLIGHTS
-Digital-Display mit direkter Messwertausgabe in mm/cm oder %
-IO-Link-Schnittstelle zur Unterstützung des neuen Industriestandards
-Numerische Einstellung des Sensors über Digital-Display erlaubt die komplette Voreinstellung des Sensors
-Automatische Synchronisation und Multiplex-Betrieb für den gleichzeitigen Betrieb von bis zu zehn Sensoren auf engstem Raum
-UL gelistet nach kanadischen und US-amerikanischen Sicherheitsstandards
BASICS
-1 Push-Pull-Schaltausgang pnp- und npn-schaltend auf einem Ausgang
-1 oder 2 Schaltausgänge in pnp- oder npn-Ausführung
-Analogausgang 4–20 mA und 0–10 V mit automatischer Umschaltung zwischen Strom- und Spannungsausgang
-Analogausgang plus 1 pnp-Schaltausgang
-5 Tastweiten mit einem Messbereich von 30 mm bis 8 m
-microsonic-Teach-in über Taster T1 oder T2
-0,025 mm bis 2,4 mm Auflösung
-Temperaturkompensation
-Betriebsspannung 9–30 V
-LinkControl zur Einstellung der Sensoren am PC
-Digital-Display mit direkter Messwertausgabe in mm/cm oder %
-IO-Link-Schnittstelle zur Unterstützung des neuen Industriestandards
-Numerische Einstellung des Sensors über Digital-Display erlaubt die komplette Voreinstellung des Sensors
-Automatische Synchronisation und Multiplex-Betrieb für den gleichzeitigen Betrieb von bis zu zehn Sensoren auf engstem Raum
-UL gelistet nach kanadischen und US-amerikanischen Sicherheitsstandards
BASICS
-1 Push-Pull-Schaltausgang pnp- und npn-schaltend auf einem Ausgang
-1 oder 2 Schaltausgänge in pnp- oder npn-Ausführung
-Analogausgang 4–20 mA und 0–10 V mit automatischer Umschaltung zwischen Strom- und Spannungsausgang
-Analogausgang plus 1 pnp-Schaltausgang
-5 Tastweiten mit einem Messbereich von 30 mm bis 8 m
-microsonic-Teach-in über Taster T1 oder T2
-0,025 mm bis 2,4 mm Auflösung
-Temperaturkompensation
-Betriebsspannung 9–30 V
-LinkControl zur Einstellung der Sensoren am PC
mehr lesen