B+B’s TOP 3 in der Lebensmittelindustrie
2020-02-19 05:46:01, B+B Thermo-Technik GmbHZum Portfolio im Lebensmittelbereich gehört auch der Kerntemperaturfühler, der bei der Nahrungsmittelkontrolle und Qualitätssicherung eingesetzt wird. Auch als Komponente in Geräten mit integrierter Temperaturüberwachung, wie Gar- und Backautomaten, kann er verbaut werden.
Qualitätsmerkmale liefert diese Serie mit dem ergonomischen, „griffsicheren“ Handgriff aus dem Hochtemp.-Kunststoff PEEK in gewinkelter oder gerader Form und der Teflon-Anschlussleitung, die durch ihre Materialien hygienisch und beständig gegen Säuren und Laugen ist. Sie sind erschütterungsfest aufgebaut, schnelle Temperaturwechsel sind für die Fühler kein Problem. Um zuverlässige Messergebnisse zwischen -50°C und +260°C (kurzzeitig +300°C) zu erzielen, sind die Fühler mit Thermoelementen Typ K, hochgenauen Platinsensoren Pt1000 und Pt100 erhältlich. Mehrere Messstellen, Hülsenlängen und Handgriffformen können kundenspezifisch angefragt werden.
Drittes Produkt sind Temperaturfühler für die Haushaltselektronik. Sie sind langlebig, robust, schnell montiert und werden für Backöfen gefertigt. Sie dienen zur Überwachung der Selbstreinigungsfunktion, auch Pyrolyse genannt. Auch diese Temperaturfühler sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Verschiedene Leitungslängen und Materialien wie Teflon sind mit Pt100, Pt1000, Pt500 Sensoren als zwei-Leiter oder vier-Leiter in Doppel-Sensor-Ausführungen verfügbar.
mehr lesen