B+B übergibt Testgeräte der CO2-Ampel „kiro air“ an Gewerbeschule VS
2021-03-17 11:35:47, B+B Thermo-Technik GmbHMaskenpflicht, Abstand halten und Lüften sind nur einige der Maßnahmen. Und gerade beim regelmäßigen Lüften herrscht Unsicherheit. Wann, wie und wie lange muss gelüftet werden, um die Sicherheit aller Anwesenden zu garantieren? Aktuell läuft dies nach Bauchgefühl und eventuell nach einer Zeitvorgabe (2 x je 45 Min). Diese Orientierungspunkte sind zwar besser als keine, allerdings in der aktuellen Situation zu ungenau und unzuverlässig.
Das Messtechnikunternehmen B+B Thermo-Technik hat sich dem Problem angenommen und eine CO2-Ampel entwickelt. Dieses Gerät namens kiro air zeigt über ein Ampelsystem an, wann die CO2-Konzentration in der Luft zu hoch ist und der Raum dringend gelüftet werden sollte. Besonders in Räumen, in welchen viele Menschen zusammenkommen und sich länger aufhalten ist das kiro air eine gute Unterstützung, um das Lüften zu regeln. Die verwendeten Grenzwerte sind coronaaktuelle Empfehlungen des Umweltbundesamtes.
Um in diesem Umfeld Erfahrungswerte zu sammeln und gleichzeitig eine Schule bei der Öffnung zu unterstützen übergab B+B im März zwei kiro air CO2-Messgeräte an die Gewerbeschulen Villingen-Schwenningen.
Lehrerin Bettina Schrenk, Schulleiter Svjetlan Magazinovic und Abteilungsleiter für Metalltechnik Andreas Grauer nahmen mit Spannung die neuen Geräte entgegen und ließen sich die kiro air von Benjamin Kunz (B+B) erklären. Gemeinsam wurden die Geräte in Betrieb genommen und bereits überlegt, wie die Handhabung im Schulalltag am besten ablaufen sollte.
Nun gilt es, die Geräte im Alltag zu testen und aus diesem Praxistest weitere Erkenntnisse über die Geräte aber auch über die Handhabung und Praxistauglichkeit zu gewinnen. Von der Kooperation profitieren also sowohl die Schule als auch der Hersteller.
Lehrerin Bettina Schrenk freut sich besonders auf die Testphase mit den Messgeräten und erhofft sich so eine Erleichterung für sich und das Kollegium und auch einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt für alle Anwesenden im Raum.
mehr lesen