Condition Monitoring leicht gemacht – mit IO-Link
2018-10-11 05:28:40, Balluff GmbHWarum IO-Link
Mit IO-Link lässt sich ein Monitoring-Netzwerk einfach aufbauen, das Ihnen kontinuierlich Daten zur Verfügung stellt. Klassische Messgrößen des Condition Monitoring wie etwa Temperatur, Lage, Füllstand oder Systemdruck können Sie so problemlos überwachen und sich von IO-Link die Informationen dorthin transportieren lassen, wo Sie diese benötigen: in den Leitstand, in die Maschine, auf mobile Geräte oder in die Maschinensteuerung etc.
Der IO-Link-Master
Kernstück für das Condition Monitoring mit IO-Link ist der IO-Link-Master, an den Sie Sensoren, Aktoren und Sensor-/Aktorhubs über ein Standardkabel einfach anhängen. Dieses Netzwerk-Modul erhalten Sie bei Balluff für alle gängigen Feldbus-Technologien, um Daten in bester Signalqualität aus der unteren Feldebene an das Gateway Ihrer Wahl übertragen zu können. Über den integrierten Webserver des Balluff IO-Link-Masters lassen sich die Daten mit jeglichem Zielsystem austauschen. Dazu wir bieten eine Vielzahl an Schnittstellen, um den Master an klassische Steuerungen und an IT-Systeme anbinden zu können.
Sensorik
Schließen Sie an den Master Standardsensoren an, nutzen Sie zuverlässige Prozessdaten. Setzen Sie zusätzlich intelligente Sensorik ein, erhalten Sie eine Vielzahl von weiteren Daten: beispielsweise die Meta- und Diagnosedaten zum Sensor, Informationen zum Prozess oder die Parameter der Einstellung und somit einen Hinweis darauf, ob die Einstellungen noch stimmen oder ob Sie ein Feintuning vornehmen sollten.
mehr lesen