Die Dr. E. Horn GmbH ist spezialisiert auf die Sicherheit von Großmotoren und Antriebssystemen.
2023-08-14 03:56:26, Dr. E. Horn GmbH & Co. KGMagnetfeld-Sensor
Magnetfeldsensoren eignen sich zur berührungslosen Drehzahlerfassung von Objekten aus ferromagnetischen Werkstoffen und können an digitale Drehzahlanzeigen oder Frequenz-Analog-Wandler angeschlossen werden. Sie bestehen aus einem Differenzmesswandler und einem Nachverstärker mit Open-Collector-Ausgang und erzeugen als Sensoren mit 3-Leiter-Anschluss ein Rechtecksignal am Ausgang. Im Vergleich zu induktiven oder kapazitiven 3-Leiter-Sensoren haben sie bei der berührungslosen Drehzahlmessung den Vorteil, dass sie auch bei relativ großen Abständen und kleinen Modulen über einen sehr großen Drehzahlbereich perfekte Signale über den gesamten interessierenden Frequenzbereich erzeugen.
Produktmerkmale
Berührungslose Geschwindigkeitsmessung: geeignet für Objekte aus ferromagnetischen Materialien zur berührungslosen Geschwindigkeitsmessung
Großer Frequenzbereich: erzeugt perfekte Signale im interessierenden Frequenzbereich, auch bei relativ großen Abständen und kleinen Modulen
Eingebauter Verstärker: Enthält einen Differenzaufnehmer und einen Nachverstärker mit Open-Collector-Ausgang.
Technische Parameter
Abtastfrequenzbereich: 0-20kHz
Luftspalt: weniger als 2 mm bei Modul 2, weniger als 1 mm bei Modul 1
Hilfsspannung: UB=+7-30V, Leerlaufstrom max. 15mA, verhindert Verpolung der Spannungsversorgung
Ausgang: Rechteckiger Spannungsausgang, beidseitig kurzschlussfest (Imax=ca. 17mA)
Betriebstemperatur: 0-80°C
Lagertemperatur: -10-85°C
Maximale Leitungslänge: ca. 300m
Schutzart: IP 67 DIN EN 60529
Gewicht: 110 g mit Anschlusskabel, 150 g mit Steckverbindung
mehr lesen