ElringKlinger zeigt Kompetenz als Komplettanbieter für die Elektromobilität
2023-09-18 11:18:07, ElringKlinger AGSysteme, Module und Komponenten – Fokus Batterietechnologie Auf der IAA Mobility 2023 zeigt das Unternehmen das High-Performance-Batteriemodul „EKp“, das speziell für Fahrzeuge mit hoher Leistung entwickelt wurde und damit beispielsweise im Sportwagen-Segment Anwendung findet. Die Immersionskühlung ermöglicht eine hohe elektrische Leistung bei konstanter Temperatur ohne Leistungsverlust. Somit sind mit seriellen Verschaltungen Systemspannungen von bis zu 1.000 V und Systemleistungen größer 1MW (1.000 kW) möglich. Das eigensteife Modul kann ohne zusätzliche Aussteifung im Chassis positioniert werden und erfüllt die höchsten Sicherheitsanforderungen, die aktuell in der Automobilindustrie gelten.
Ein weiteres Highlight aus dem Bereich der Batterietechnologie ist ein Zellkontaktiersystem der neuesten Generation, das die Kernkompetenzen von ElringKlinger in einem Produkt vereint: Kunststoffspritzguss, Stanzen sowie die Assemblierung. Sie werden auf den Zellverbund aufgesetzt, verschweißt und übernehmen die Stromführung. Neben den funktionellen Aufgaben des Spannungsabgriffs beinhaltet es auch die Spannungs- und Temperatursensorik und überzeugt somit durch einen hohen Integrationsgrad. ElringKlinger fertigt Zellkontaktiersysteme nach Kundenanforderungen und konnte erst kürzlich einen Großserienauftrag der BMW Group für die NEUE KLASSE vermelden.
ElringKlinger verfügt neben den nötigen Produktionskapazitäten auch über das entsprechende Entwicklungs- und Testing-Know-how für einzelne Komponenten, Module bis hin zu kompletten Systemen. Vom gesamten Produktspektrum können sich Besucher:innen auf der IAA Mobility 2023 überzeugen.
mehr lesen