Präzise, linear, kompakt: LVDT-Sensoren von Schramme sind wegweisend
2023-09-15 05:44:17, Magnetbau Schramme GmbH & Co. KGDarüber hinaus decken die Produkte des Unternehmens eine breite Palette von Bereichen ab, darunter Magnete, Ventile und Sensoren, und werden in einer Reihe von Branchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Lebensmittelindustrie und der Medizintechnik eingesetzt.
Externe Positionssensoren LVDT
Schramme ist ein Spezialist für externe Positionssensoren (LVDT) oder Wegaufnehmer. Die von Magnetbau Schramme entwickelten Wegsensoren LVDTs zeichnen sich durch ihre extreme Genauigkeit, höchste Linearität und kleinste Abmessungen aus. Diese Wegsensoren werden in hydraulischen Systemen eingesetzt, wenn Ventile über einen geschlossenen Regelkreis gesteuert werden müssen. Proportionalmagnete von Schramme und Positionssensoren (LVDTs) bilden eine Baugruppe, bei der die Verstärkung und die Nullposition bereits werkseitig kalibriert und eingestellt sind.
Produktmerkmale
Extreme Genauigkeit
Höchste Linearität
Kleinste Größe
Kann extern an Ventile oder Magnete montiert werden
Die Montage kann in jeder beliebigen Position erfolgen
Spart viele zu montierende und anzuschließende Teile sowie zeitaufwändige Einstellungen
Produkt-Parameter
Maximaler Messweg: 10 mm, 16 mm, 25 mm, 36 mm, 40 mm
Messweg: +/- 5 mm, +/- 8 mm, +/- 12,5 mm, +/- 18 mm, +/- 20 mm
Gehäuselänge: 59,3 mm, 81,3 mm, 81,3 mm, 96,8 mm, 96,8 mm
Ausgangssignale: 0 ... 10 [V], 2 ... 10 [V], 0 ... 20 [mA], 4 ... 20 [mA], +/- 5 [V]
Linearitätstoleranz: +/- 1 % v.E., +/- 2 % v.E.
Ausgangslast: <500 Ohm Stromausgang, >10 kOhm Spannungsausgang
Temperaturkoeffizient: +/- 0,05 % v.E. / °C
Rauschen: 5 mV RMS
Grenzfrequenz: 1 kHz
Druckdichtigkeit: 350 bar
Betriebstemperatur: -40°C - 85°C
Schock: 200 g, 2 ms
Vibration: 10 g / 2 Hz. 2 kHz
Versorgungsspannung: 24 (+- 10%) VDC
Stromeingang: > 20 mA
Anwendungsbereiche
Robotik
Automatisierung
Mobilhydraulik
Medizintechnik
mehr lesen