GHM ist spezialisiert auf Mess- und Regeltechnik - Luftfeuchtigkeitssensoren
2023-07-04 10:56:13, GHM Messtechnik GmbHLuftfeuchtigkeitssensoren
Dieses Gerät misst die relative Feuchte und Temperatur von Luft oder nicht korrosiven/nicht ionisierenden Gasen. Aus diesem Wert lassen sich neben der relativen Luftfeuchtigkeit auch andere Werte ableiten und anzeigen.
Produkt-Parameter
Anzeigebereich Luftfeuchtigkeit
Relative Luftfeuchtigkeit: 0,0 - 100,0% relative Feuchte
Feuchtkugeltemperatur: -27.0 - 60.0°C (oder -16.6 - 140.0°F)
Taupunkttemperatur: -40.0-60.0°C (oder -40.0-140.0°F)
Enthalpie: -25.0,999.9kJ/kg
Mischungsverhältnis (Luftfeuchtigkeit): 0,0-640,0 g/kg
Absolute Luftfeuchtigkeit: 0,0-200,0 g/m3
Empfohlener Feuchtemessbereich
Standard: 20,0 - 80,0% relative Feuchte
Arbeitsbereich des Feuchtesensors: Option "hohe Luftfeuchtigkeit": 5,0 - 95,0% RH
Temperaturbereich: -40.0 bis 120.0°C oder -40.0 bis 248.0°F
Anzeige der Messgenauigkeit
Ausgangssignal: (bei einer Nenntemperatur von 25°C) Relative Luftfeuchtigkeit: ±2,5% RH (innerhalb des empfohlenen Messbereichs)
Temperatur: ±0,4%, ±0,2°C, ±0,2% FS vom Messwert
Medium: nicht-korrosives Gas
Sensor: kapazitiver Polymer-Feuchtesensor und Pt1000
Temperaturkompensation: automatisch
Frequenz: pro Sekunde
Abgleich: digitaler Offset und Skalenabgleich für Feuchte und Temperatur
Min/Max-Speicher: Speicherung von Min- und Max-Messwerten
Gehäuse: ABS (IP65, außer Sensorkopf)
Abmessungen: 82x80x55mm (ohne Kniestück und Fühlerrohr)
Für Option "Kabel": Sensorkopf Durchmesser 14mm*68mm, 1m Teflonkabel, Hochfeuchtesensor
Montage: Bohrung für Wandmontage (im Gehäuse - zugänglich nach Abnahme des Deckels)
Montageabstand: max. 50x70 mm. Schaftdurchmesser der Befestigungsschrauben 4mm
Elektrischer Anschluss: Winkelstecker nach DIN 43650 (IP65)
Maximal zulässiger Leitungsquerschnitt: 1,5mm², Draht-/Kabeldurchmesser 4,5 bis 7mm
Batterieverträglichkeit: Das Gerät entspricht dem grundlegenden Schutzniveau gemäß den Vorschriften des Angleichungsausschusses der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG).
Zusätzlicher Fehler nach EN 61326-1:2006: <1% FS. Beim Anschluss müssen die langen Leitungen durch geeignete Maßnahmen gegen Überspannungen geschützt werden.
Skalierung: Anzeigewert über Eingang 4mA (bzw. 0V) und 20mA (bzw. 1V/10V) Ausgang, beide frei skalierbar
Anschluss: 4-20 mA (2-Leiter) Spannung (3/4-Leiter)
Hilfsenergie: 4-20 mA: Uv=12-30V DC
0-1V: Uv=12-30 Volt DC max. 10mA
0-10V: Uv=18-30V DC max. 10mA
Impedanz: 4-20 mA: RA (Ohm) < (UV-12V)/0,02A)
Beispiel: Für Uv=18V, RA<(18V-12V)/0,02A => RA<300 Ohm
Zulässige Last: 0-1 (10) V: RL (Ohm) > 3000Ohm
Anwendungen
Überwachung des Raumklimas
Überwachung von Lagerräumen
mehr lesen