Microtech Gefell - News - 3D-Audio
2019-11-13 04:26:51, Microtech Gefell GmbH3D -Audio in höchster Qualität ergaben z.B. Aufzeichnungen eines Konzerts im Kulturpalast Dresden oder Darbietungen in verschiedenen Kirchen wie z.B. in Ilmenau, der Peterskirche in Leipzig oder einem Konzert mit Prof. Ludwig Güttler, dem weltweit führenden Solotrompeter, in der Kirche in Waldsassen.
Bei der Entwicklung und Realisierung innovativer 3D-Soundlösungen kooperiert Microtech Gefell eng mit Partnern aus dem F&E Bereich, wie, beispielsweise, der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig), dem Institut für Medientechnik der TU Ilmenau oder dem Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie (IDMT) im Rahmen von Gemeinschaftsprojekten.
Messmikrofonsystem M Cube
Das M Cube ist ein 9-kanaliges Mikrofonsystem für laufzeitbasierte dreidimensionale Schallaufnahmen.
9 Mikrofone bilden eine würfelartige Anordnung mit einer Kantenlänge von ungefähr einem Meter. Die Mikrofonpositionen können reproduzierbar eingestellt werden, wodurch die Ausdehnung der würfelartigen Anordnung an die Aufnahmesituation angepasst werden kann.
Die untere Ebene besteht aus 5 Kondensatormikrofonen M 102 und die obere Ebene aus 4 Kondensatormikrofonen M 221.
Durch Verwendung von Druckempfängern werden ein entfernungsunabhängiger Frequenzgang ohne Nahbesprechungseffekt und eine geringe Empfindlichkeit gegenüber Windgeräuschen erreicht.
Die Kombination bauartgeprüfter WS1F- und WS2F Messmikrofonkapseln mit einem in der Aufnahmetechnik üblichen Vorverstärker mit 48 V Phantomspeisung führt zu einem konstanten Amplitudenfrequenzgang innerhalb der engen Toleranzgrenzen der DIN EN 61094-4 sowie besonders langzeitstabilen Übertragungseigenschaften.
Bis auf den Kapseldurchmesser und den Ersatzgeräuschpegel haben die Mikrofone M 102 und M 221 identische Übertragungseigenschaften im Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz sowie einen identischen Aufbau.
mehr lesen