Nach SIL2/PLd zertifizierte DIS-Sensoren der QG-Serie
2016-09-15 09:43:06, DIS SensorsNeigungssensoren messen den Neigungswinkel in einer oder zwei Achsen. Die DIS-Ausführungen basieren auf der robusten MEMS-Technologie. Der modulare Entwurf/Aufbau ermöglicht es, die Sensoren einfach an spezifische Bedürfnisse anzupassen. Darüber hinaus ist es auch möglich die Sensoren selbst mithilfe von CAN-Befehlen Ihren Präferenzen anzupassen.
Beschleunigungssensoren messen die Beschleunigung in 1, 2 oder 3 Achsen. Außerdem basieren diese Sensoren auf der MEMS-Technologie.
Sichere Ausführungen SIL2 und PLd
Mit der Verfügbarkeit der „sicheren“ Ausführung der QG-Sensoren aus dieser Serie wird der Anwendungsbereich erheblich erweitert. Zusätzlich werden die Komponenten gemäß SIL2 sowie PLd zertifiziert. In beiden Fällen geht es um eine Methode, mit der die Risikobegrenzung einer Maschine oder Anlage quantifiziert werden kann. Die meisten Maschinenbauer nutzen PL (Performance Level (= Leistungsniveau) nach ISO 13489) wegen des etwas einfacheren Ansatzes. SIL (Safety Integrity Level (= Sicherheitsanforderungsstufe SAS) nach IEC 62061) hat mehr Variablen und kompliziertere Formeln, aber es ist vollständiger, insbesondere bei der Dokumentation und Aufzeichnung von Daten, zum Beispiel in Bezug auf Managementaktivitäten und der Erstellung eines funktionalen Sicherheitsplans. Diese Daten werden von immer mehr Unternehmen gefragt.
Die Sicherheit beruht unter anderem auf der redundanten (doppelten) Funktion, die Tatsache, dass die Kommunikation über das CANopen-Sicherheitsprotokoll EN50325-5 (CiA304) durchgeführt wird und die kontinuierliche Überprüfung der korrekten Funktion aller Komponenten.
mehr lesen