Neu aus Gefell - Kondensator-Messmikrofonkapsel MK 255 mit Dauerpolarisation
2020-06-18 10:18:59, Microtech Gefell GmbHEine einfache Kontrolle des Mikrofonfrequenzganges ist mit Hilfe eines Eichgitters (Bestell-Nr.: 302310) möglich.
Ein definiertes elektrostatisches Feld (400 V/DC, 30 V/AC) kann nach Entfernen der Schutzkappe und Aufschrauben des Eichgitters angelegt werden.
Die Kapseln werden zur Gewährleistung der hohen Langzeitstabilität künstlich gealtert.
Der statische Druckausgleich zwischen dem inneren Hohlraum und der Atmosphäre wird über eine Kapillare zum nachfolgenden Vorverstärker gewährleistet und ermöglicht auch die Verwendung eines Trockenadapters.
Der international übliche Gewindetyp (60 UNS) für den Kapselanschluss gestattet die Austauschbarkeit mit anderen 1/2” Mikrofonkapseln. Geeignete Kalibrier- und Messgeräte können an der MK 255 verwendet werden.
Die MK 255 kann mit verschiedenen Messmikrofonvorverstärkern, wie zum Beispiel dem MV 204 (konventionelle Verstärkertechnik mit Lemo- Steckverbinder), dem MV 210 (IEPE, stromgespeiste Variante mit BNC -Stecker) oder dem MV 220 (Phantomspeisung P48 mit 3pol. XLR-Stecker) u.a. Vorverstärkern ohne 200V Polarisationsspannung betrieben werden.
Die MK 255 und der Messmikrofonvorverstärker sind eichfähig und für Schallpegelmesser der Klasse 1 nach DIN IEC 61672 geeignet.
Beim Einsatz in extrem feuchter Atmosphäre sollte zur Erhöhung der Betriebssicherheit ein Trockenadapter zwischen Messkapsel und Vorverstärker geschraubt werden.
mehr lesen